221-12105 "Spürbar anders!?" Hochsensibilität - Segen oder Fluch?
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 29.06.2022, 19:30 Uhr - Mi., 29.06.2022, 21:45 Uhr |
Kursgebühr | 13,80 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christoph Weinmann
|
Bisherigen Forschungen zufolge ist etwa jeder Zehnte wesentlich sensibler veranlagt als die normalsensible Mehrheit. Hochsensible Frauen, Männer und Kinder nehmen aufgrund ihrer neuro-physiologischen Konstitution sich selbst und ihre Umwelt stärker und vermehrt wahr. Dies bedeutet, dass die Wahrnehmungen äußerer und innerer Reize intensiver erlebt und tiefgründiger verarbeitet werden. Damit sind sie auch häufiger überwältigt von dem Übermaß der Reizflut, ihre persönlichen Belastungsgrenzen sind deutlich schneller überschritten. Für Männer bedeutet diese Wesensart eine besondere Herausforderung. Steht sie doch im krassen Widerspruch zu den klassischen männlichen Rollen-Erwartungen. So erleben sie sich oft im doppelten Sinn als „anders“.
Um mehr Klarheit und Sicherheit im Umgang mit der eigenen hochsensiblen Veranlagung zu bekommen, bedarf es dem spezifischen Wissen und vor allem auch einer liebevollen Selbst-Akzeptanz dieser besonders ausgeprägten Empfindsamkeit.
In der Veranstaltung, die sich an hochsensible Frauen und Männer richtet, werden Fragen bearbeitet wie: Was ist und wie zeigt sich Hoch-Sensibilität im Alltag? Was bedeutet es, sich „zartbesaitet“ und „dünnhäutig“ zu erleben? Welche Herausforderungen und Chancen sind mit dieser Konstitution verbunden?
Kursort
Raum 102
Kirchstraße 2372622 Nürtingen