Beruf und Karriere
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "7 Goldene Regeln, die Sie vor Betrugs-E-Mails schützen" (Nr. 50501) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Karriere
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Excel: Daten auswerten mit Pivot-Tabellen
Wann:
Fr., 03.02.23, 18.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
222-50671
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Einführung in die Digitalfotografie
Wann:
ab Mi., 05.04.23, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
231-24001
Status:
Plätze frei
Status:

Bildbearbeitung mit GIMP - Grundlagen
Wann:
ab Sa., 18.03.23, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-24005
Status:
Plätze frei
Status:

Webseiten erstellen mit Jimdo: kostenlos, schnell und professionell
Wann:
Sa., 10.06.23, 9.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
231-24007
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Fit am PC und im Internet (1) mit Windows 10
Wann:
ab Mo., 06.03.23, 14.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-50000
Status:
Plätze frei
Status:

Fit am PC und im Internet (2) mit Windows 10
Wann:
ab Mo., 08.05.23, 14.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-50001
Status:
Plätze frei
Status:

Schluss mit Datenchaos – Dateien und Ordner professionell organisieren
Wann:
Mi., 15.03.23, 8.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-50280
Status:
Plätze frei
Status:

iPad/iPhone Grundlagen
Wann:
Sa., 01.07.23, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-50302
Status:
Plätze frei
Status:

Bezahlen mit dem Smartphone
Wann:
ab Mo., 17.04.23, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-50311
Status:
Plätze frei
Status:

Internet Spezial: Suchmaschinen effizient nutzen und Alternativen zu Google & Co
Wann:
Mo., 22.05.23, 17.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-50500
Status:
Anmeldung möglich
Status:

7 Goldene Regeln, die Sie vor Betrugs-E-Mails schützen
Wann:
Mo., 12.06.23, 17.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-50501
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Online-Banking ohne Risiko - wie Sie Ihre Bankgeschäfte sicher vornehmen
Wann:
Mo., 19.06.23, 17.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-50510
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Word kompakt: Grundkurs
Wann:
ab Mo., 13.03.23, 17.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-50600
Status:
Plätze frei
Status:

Word: Profi-Tipps & Tricks
Wann:
Mi., 22.03.23, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-50641
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Excel: Aufbaukurs
Wann:
ab Mo., 03.07.23, 18.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
231-50662
Status:
Plätze frei
Status:

Excel: Grundkurs
Wann:
ab Mo., 06.03.23, 18.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
231-50665
Status:
Plätze frei
Status:

Excel: Daten auswerten mit Pivot-Tabellen
Wann:
Fr., 30.06.23, 17.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
231-50671
Status:
Anmeldung möglich
Status:

PowerPoint intensiv: Die Präsentation
Wann:
ab Mo., 17.04.23, 18.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
231-50720
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Excel Grundkurs kompakt: am Samstag
Wann:
ab Sa., 29.04.23, 13.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-50780
Status:
Plätze frei
Status:

Fit fürs Büro – kompakt und praxisnah
Wann:
ab Fr., 10.03.23, 17.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-50951
Status:
Plätze frei
Status:

Intensivkurs: 10-Finger-Tastaturschreiben
Wann:
ab Do., 20.04.23, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-51011
Status:
Plätze frei
Status:

3D-Design mit Sketch Up
Wann:
ab Fr., 24.03.23, 18.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
231-52001
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Mein kreatives Fotobuch
Wann:
ab Sa., 15.07.23, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-52002
Status:
Plätze frei
Status:

3D-Modelling mit Blender: Grundlagen
Wann:
Fr., 14.07.23, 9.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
231-52007
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Inkscape: Grundlagen - mit kreativen Grafiken auf Wolke 7 schweben
Wann:
So., 05.03.23, 10.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
231-52011
Status:
Anmeldung möglich
Status:
