Beruf und Karriere
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Karriere
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
PC-Kurs am eigenen Laptop - Word Grundlagen
Wann:
Fr., 17.01.20, 18.00 Uhr
Wo:
Erkenbrechtsweiler, Bürgerhaus
Nr.:
192-50611
Status:
Anmeldung möglich
PC-Kurs am eigenen Laptop - Excel Grundlagen
Wann:
Do., 23.01.20, 18.00 Uhr
Wo:
Erkenbrechtsweiler, Bürgerhaus
Nr.:
192-50663
Status:
Anmeldung möglich
PC-Kurs am eigenen Laptop - Excel Aufbaukurs
Wann:
Fr., 31.01.20, 18.00 Uhr
Wo:
Erkenbrechtsweiler, Bürgerhaus
Nr.:
192-50664
Status:
Anmeldung möglich
PC-Kurs am eigenen Laptop - Grundlagenkurs
Wann:
Do., 09.01.20, 18.00 Uhr
Wo:
Erkenbrechtsweiler, Bürgerhaus
Nr.:
192-50970
Status:
Anmeldung möglich
Kompakteinstieg in die Nutzung von MS Office
Wann:
Termine werden noch bekannt gegeben
Wo:
Nr.:
192-50980
Status:
Anmeldung möglich
Interkulturelle Kompetenz in arabischer und deutscher Sprache
Wann:
Termine werden noch bekannt gegeben
Wo:
Nr.:
192-54090
Status:
Anmeldung möglich
Einführungskurs für gastronomische Nachwuchstalente
Wann:
Termine werden noch bekannt gegeben
Wo:
Nr.:
192-56010
Status:
Anmeldung möglich
Einsteigen & Festhalten: Der öffentliche Nahverkehr
Wann:
Termine werden noch bekannt gegeben
Wo:
Nr.:
192-56013
Status:
Anmeldung möglich
Einkommen & Auskommen: Geld macht mobil!
Wann:
Termine werden noch bekannt gegeben
Wo:
Nr.:
192-56014
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Finanzbuchführung 1 - Webinar
Wann:
ab Di., 05.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58010
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Finanzbuchführung 2 - Webinar
Wann:
ab Di., 05.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58011
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Finanzbuchführung mit DATEV - Webinar
Wann:
ab Di., 19.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58012
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Lohn und Gehalt 1 - Webinar
Wann:
ab Di., 05.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58013
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Lohn und Gehalt 2 - Webinar
Wann:
ab Di., 05.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58014
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Lohn und Gehalt mit DATEV - Webinar
Wann:
ab Di., 19.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58015
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Einnahmen- und Überschussrechnung - Webinar
Wann:
ab Di., 05.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58016
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Kosten- und Leistungsrechnung - Webinar
Wann:
ab Di., 05.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58017
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Finanzwirtschaft - Webinar
Wann:
ab Di., 05.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58018
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Bilanzierung - Webinar
Wann:
ab Di., 05.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58019
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Controlling - Webinar
Wann:
ab Di., 05.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58020
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Betriebliche Steuerpraxis - Webinar
Wann:
ab Di., 05.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58021
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Business - Personalwirtschaft - Webinar
Wann:
ab Di., 05.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
192-58022
Status:
Anmeldung möglich
Resilienz trainieren und stärken
Wann:
ab Fr., 24.01.20, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-54004
Status:
Plätze frei