Beruf und Karriere
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Karriere
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Xpert-Business Webseminare – Kursberatung
Wann:
Do., 21.01.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-58000
Status:
Keine Anmeldung möglich
Xpert Business Webseminare für kaufmännisches Wissen
Wann:
ab Di., 02.03.21, 18.30 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
211-58030
Status:
Keine Anmeldung möglich
Xpert Business (Intensiv-)Webseminare für kaufmännisches Wissen - Fibu 1 & Lohn 1
Wann:
ab Mo., 01.02.21, 9.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
211-58040
Status:
Keine Anmeldung möglich
Xpert Business (Intensiv-)Webseminare für kaufmännisches Wissen - Fibu 2 & Lohn 2
Wann:
ab Mo., 15.02.21, 9.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
211-58041
Status:
Keine Anmeldung möglich
Workshop - Coaching: Welcher Beruf passt zu dir?
Wann:
ab Fr., 05.03.21, 16.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-61050
Status:
Plätze frei
Word Spezial: Einfach und schnell zum perfekten Serienbrief
Wann:
Fr., 05.03.21, 16.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-50602
Status:
Anmeldung möglich
Word Grundkurs kompakt
Wann:
ab Mo., 01.03.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-50600
Status:
Plätze frei
Word Aufbaukurs kompakt
Wann:
ab Mo., 22.03.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-50601
Status:
Plätze frei
Webseiten erstellen mit Jimdo: kostenlos, schnell und professionell
Wann:
Sa., 29.05.21, 9.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
211-24007
Status:
Anmeldung möglich
Tue Gutes und rede darüber – PR in eigener Sache
Wann:
Mo., 05.07.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-54106
Status:
Plätze frei
Tastaturschreiben mit MS Word – Xpert-Business Prüfungsvorbereitung
Wann:
ab Di., 08.06.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-50101
Status:
Anmeldung möglich
Tastaturschreiben mit MS Word
Wann:
ab Di., 09.03.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-50100
Status:
Plätze frei
Schluss mit Datenchaos – Dateien und Ordner professionell organisieren
Wann:
Di., 23.03.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-50280
Status:
Plätze frei
PowerPoint intensiv: Die Präsentation
Wann:
ab Mi., 17.03.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-50720
Status:
Anmeldung möglich
Outlook im Betrieb
Wann:
ab Mi., 03.03.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-50710
Status:
Anmeldung möglich
Mein Fotobuch – individuell und ansprechend gestalten
Wann:
ab Sa., 17.04.21, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-52002
Status:
Plätze frei
Mein Fotobuch – individuell und ansprechend gestalten
Wann:
ab Mo., 19.07.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-52003
Status:
Plätze frei
Intensivkurs: 10-Finger-Tastaturschreiben
Wann:
ab Mo., 07.06.21, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-51011
Status:
Plätze frei
Inkscape – Grundlagen – Online
Wann:
ab Do., 18.03.21, 18.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
211-52011
Status:
Anmeldung möglich
Infoabend: IHK-Zertifikatslehrgänge
Wann:
Do., 11.02.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-55600
Status:
Keine Anmeldung möglich
Infoabend: IHK-Zertifikatslehrgänge
Wann:
Do., 15.04.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-55601
Status:
Keine Anmeldung möglich
Infoabend: IHK-Zertifikatslehrgänge
Wann:
Do., 17.06.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-55602
Status:
Keine Anmeldung möglich
Grundlagen des Arbeitsrechts – Online
Wann:
ab Mo., 19.04.21, 9.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
211-53280
Status:
Plätze frei