Beruf und Karriere
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Karriere
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
3D-Design mit Sketch Up
Wann:
Do., 22.04.21, 13.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-52001
Status:
Anmeldung möglich
Achtsames Fotografieren von Pflanzen
Wann:
Do., 22.04.21, 17.30 Uhr
Wo:
Neuenhaus, Treffpunkt:
Nr.:
211-24100
Status:
Plätze frei
Adobe InDesign – Grundlagen
Wann:
ab Do., 22.07.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-52262
Status:
Anmeldung möglich
Adobe InDesign – Grundlagen – Online
Wann:
ab Do., 17.06.21, 14.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
211-52261
Status:
Plätze frei
Adobe Photoshop – Grundlagen
Wann:
Fr., 02.07.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-52252
Status:
Anmeldung möglich
Adobe Photoshop – Grundlagen – Online
Wann:
ab Do., 29.04.21, 14.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
211-52251
Status:
Plätze frei
Arbeitszeugnisse: professionell formulieren und interpretieren
Wann:
Mo., 28.06.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-53054
Status:
Plätze frei
Ausbildereignungsprüfung nach AEVO – Online
Webseminar in VZ für schriftl. Prüfung am 06.07.2021
Wann:
ab Di., 08.06.21, 8.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
211-55401
Status:
Plätze frei
Bewerbung 2021: professionell und digital
Wann:
Sa., 19.06.21, 8.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-59010
Status:
Anmeldung möglich
Bildbearbeitung mit Affinity Photo
Wann:
Fr., 16.07.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-52020
Status:
Anmeldung möglich
Bildbearbeitung mit GIMP - für Einsteiger(innen)
Wann:
Sa., 22.05.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-24005
Status:
Plätze frei
Das Äußere drückt das Innere aus – was wir vom "Haka" lernen können
Wann:
Mo., 14.06.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-54107
Status:
Plätze frei
Diagramme, Mindmaps und Prozesse erstellen mit Draw.io
Wann:
Sa., 19.06.21, 13.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-52008
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Digitalfotografie, Teil 1
Wann:
ab Do., 22.04.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-24001
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Digitalfotografie, Teil 2
Wann:
ab Mi., 16.06.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-24002
Status:
Plätze frei
Excel Aufbaukurs
Wann:
ab Mo., 19.07.21, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-50661
Status:
Plätze frei
Excel Grundkurs kompakt am Samstag
Wann:
ab Sa., 12.06.21, 13.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-50780
Status:
Plätze frei
Excel – die wichtigsten Funktionen
Wann:
ab Do., 01.07.21, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-50660
Status:
Plätze frei
Fit am PC und im Internet (2) mit Windows 10
Wann:
ab Mo., 19.04.21, 15.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-50001
Status:
Plätze frei
Gepr. Betriebswirt(in) 2021 (IHK)
Wann:
ab Fr., 23.04.21, 16.15 Uhr
Wo:
Nr.:
211-55200
Status:
Anmeldung möglich
Gepr. Wirtschaftsfachwirt(in) 2021 (IHK)
Wann:
ab Do., 16.09.21, Uhr
Wo:
Nr.:
212-55000
Status:
Keine Anmeldung möglich
Grundlagen des Arbeitsrechts – Online
Wann:
ab Mo., 19.04.21, 9.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
211-53280
Status:
Plätze frei
Infoabend: IHK-Zertifikatslehrgänge
Wann:
Do., 15.04.21, 18.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
211-55601
Status:
Keine Anmeldung möglich
Infoabend: IHK-Zertifikatslehrgänge
Wann:
Do., 17.06.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-55602
Status:
Keine Anmeldung möglich