232-55402 AEVO Vorbereitungskurs in VZ
Status | ![]() |
Beginn | Mo., 22.01.2024, 08:00 Uhr - Do., 01.02.2024 |
Kursgebühr | 727,00 € (inkl. Handbuch) Förderung möglich: Bildungszeitgesetz |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Astrid Düsterwald
|
Machen Sie jetzt Ihren Ausbilder(innen)schein und nutzen Sie die Zeit in der Krise für ihre Weiterbildung!
Warum soll ich Ausbilder(in) werden?
Die Beweggründe sind vielseitig. Viele zukünftige Ausbilder(innen) haben Spaß daran ihr Fachwissen und Berufserfahrung an junge Auszubildende weiterzugeben. Sie haben den Wunsch Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen und eigene Fachkräfte für die Zukunft auszubilden. Mit einem Ausbilderschein können Sie verantwortlicher Ausbildungsleiter(in) in ihrem Unternehmen werden. Nutzen Sie die neue Chance für ihre persönliche berufliche Entwicklung.
Wer ausbilden möchte, muss seine berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse durch das Ablegen der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) nachweisen. Nach § 28 Abs.1 S.2 BBiG darf in Deutschland Auszubildende nur ausbilden, wer dazu persönlich und fachlich geeignet ist.
Welche Voraussetzung benötigen Sie für den Kurs?
Für diesen Kurs benötigen Sie keine bestimmten fachlichen Voraussetzungen. Es gibt auch keine Zulassungsvoraussetzungen für das Ablegen der AEVO Ausbildereignungsprüfung bei der IHK.
Sie sollten persönlich Interesse haben neuen Auszubildenden ihr praktisches Wissen weiterzugeben. Für diesen Job benötigen Sie viel Geduld, Gelassenheit und Interesse an jungen Menschen.
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung für neue berufliche Perspektiven.
Was sind die Inhalte des Kurses?
Der AEVO Vorbereitungskurs setzt sich aus 5 Modulen zusammen:
a) Handlungsfeld 1 – Ausbildungsvoraussetzung prüfen und Ausbildung planen
b) Handlungsfeld 2 – Vorbereitung der Ausbildung und Einstellung
c) Handlungsfeld 3 – Ausbildung durchführen
d) Handlungsfeld 4 – Prüfungsvorbereitung u. Ausbildung abschließen
e) Prüfungsvorbereitung auf die praktische Prüfung bei der IHK
Wer leitet den Kurs?
Der Lehrgang wird von Frau Astrid Düsterwald durchgeführt, eine versierte Dozent(innen) mit jahrelanger Erfahrung. Weitere Informationen zu unserem Dozententeam finden Sie im beiliegenden Kurzprofil.
Wie und durch wen werden die Inhalte vermittelt?
Der Lehrgang findet als Präsenzlehrgang in der Schloßbergschule Nürtingen statt (Kirchstraße 23)
Wichtiger Hinweis zur IHK-Prüfung:
Die Anzahl an Plätzen für die Ausbilder-Eignungsprüfungen (schriftlich und praktisch) ist begrenzt. Die Anmeldungen zu den Prüfungen werden nach Eingang bearbeitet und entsprechend auch die Plätze vergeben. Es ist daher möglich, dass vor Ablauf der Anmeldefrist (ca. 8 Wochen vor dem jeweiligen schriftlichen Prüfungstermin) bereits alle Plätze für den gewünschten Prüfungsmonat belegt sind.
Bitte berücksichtigen Sie diesen Umstand bei Ihrer persönlichen Planung!
Kursort
Raum 101
Schloßgartenstraße 272622 Nürtingen