Deutsch und Integration
Beratung Integrationskurse
Jeden Donnerstag, 14–17 Uhr bieten wir eine Sprachberatung an.
Die Beratung findet in der vhs-Geschäftsstelle in der Frickenhäuser Straße 3 statt.
Bitte vereinbaren Sie vorher unter Telefon 07022 75-180 einen Termin:
Telefonisch erreichen Sie uns montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09:00-12:00 Uhr und montags von 14:00-17:00 Uhr.
Bitte bringen Sie zum Termin mit:
- falls vorhanden, eine gültige Berechtigung oder Verpflichtung vom BAMF, JOBCENTER, AUSLÄNDERBEHÖRDE oder vom LANDRATSAMT
- Personalausweis oder Reisepass
- falls vorhanden, Nachweis über Bezug von Sozialleistungen (z.B. Arbeitslosengeld II, Wohngeld etc.)
Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragsstellung.
Die vhs bietet kontinuierlich aufbauende Deutsch-Kurse in der elementaren, selbständigen und kompetenten Sprachverwendung, vom Anfängerniveau bis zum Niveau B2.
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) werden Integrationskurse am Vor- und Nachmittag durchgeführt, die mit dem „Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ) und dem Test „Leben in Deutschland" abgeschlossen werden.
Jeden Donnerstag, 14–17 Uhr bieten wir eine Sprachberatung an.
Die Beratung findet in der vhs-Geschäftsstelle in der Frickenhäuser Straße 3 statt.
Bitte vereinbaren Sie vorher unter Telefon 07022 75-180 einen Termin:
Telefonisch erreichen Sie uns montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09:00-12:00 Uhr und montags von 14:00-17:00 Uhr.
Bitte bringen Sie zum Termin mit:
- falls vorhanden, eine gültige Berechtigung oder Verpflichtung vom BAMF, JOBCENTER, AUSLÄNDERBEHÖRDE oder vom LANDRATSAMT
- Personalausweis oder Reisepass
- falls vorhanden, Nachweis über Bezug von Sozialleistungen (z.B. Arbeitslosengeld II, Wohngeld etc.)
Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragsstellung.
Die vhs bietet kontinuierlich aufbauende Deutsch-Kurse in der elementaren, selbständigen und kompetenten Sprachverwendung, vom Anfängerniveau bis zum Niveau B2.
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) werden Integrationskurse am Vor- und Nachmittag durchgeführt, die mit dem „Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ) und dem Test „Leben in Deutschland" abgeschlossen werden.
Deutsch und Integration
Beratung Integrationskurse
Jeden Donnerstag, 14–17 Uhr bieten wir eine Sprachberatung an.
Die Beratung findet in der vhs-Geschäftsstelle in der Frickenhäuser Straße 3 statt.
Bitte vereinbaren Sie vorher unter Telefon 07022 75-180 einen Termin:
Telefonisch erreichen Sie uns montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09:00-12:00 Uhr und montags von 14:00-17:00 Uhr.
Bitte bringen Sie zum Termin mit:
- falls vorhanden, eine gültige Berechtigung oder Verpflichtung vom BAMF, JOBCENTER, AUSLÄNDERBEHÖRDE oder vom LANDRATSAMT
- Personalausweis oder Reisepass
- falls vorhanden, Nachweis über Bezug von Sozialleistungen (z.B. Arbeitslosengeld II, Wohngeld etc.)
Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragsstellung.
/>
Die vhs bietet kontinuierlich aufbauende Deutsch-Kurse in der elementaren, selbständigen und kompetenten Sprachverwendung, vom Anfängerniveau bis zum Niveau B2.
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) werden Integrationskurse am Vor- und Nachmittag durchgeführt, die mit dem „Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ) und dem Test „Leben in Deutschland" abgeschlossen werden.
Jeden Donnerstag, 14–17 Uhr bieten wir eine Sprachberatung an.
Die Beratung findet in der vhs-Geschäftsstelle in der Frickenhäuser Straße 3 statt.
Bitte vereinbaren Sie vorher unter Telefon 07022 75-180 einen Termin:
Telefonisch erreichen Sie uns montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09:00-12:00 Uhr und montags von 14:00-17:00 Uhr.
Bitte bringen Sie zum Termin mit:
- falls vorhanden, eine gültige Berechtigung oder Verpflichtung vom BAMF, JOBCENTER, AUSLÄNDERBEHÖRDE oder vom LANDRATSAMT
- Personalausweis oder Reisepass
- falls vorhanden, Nachweis über Bezug von Sozialleistungen (z.B. Arbeitslosengeld II, Wohngeld etc.)
Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragsstellung.
/>
Die vhs bietet kontinuierlich aufbauende Deutsch-Kurse in der elementaren, selbständigen und kompetenten Sprachverwendung, vom Anfängerniveau bis zum Niveau B2.
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) werden Integrationskurse am Vor- und Nachmittag durchgeführt, die mit dem „Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ) und dem Test „Leben in Deutschland" abgeschlossen werden.
Integrationskurs Modul 5
Wann:
ab Di., 24.01.23, 8.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Altes Postamt
Nr.:
222-41010E
Status:
Keine Anmeldung möglich
Status:

Integrationskurs Modul 1
Wann:
ab Di., 28.02.23, 8.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Altes Postamt
Nr.:
231-41002A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Status:

Abendkurs Deutsch - A1/1
Wann:
ab Mo., 27.02.23, 19.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Altes Postamt
Nr.:
231-41015
Status:
fast ausgebucht
Status:

Abendkurs Deutsch - A1/2
Wann:
ab Mo., 27.02.23, 18.15 Uhr
Wo:
Nr.:
231-41016
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Status:

Abendkurs Deutsch - A2/1
Wann:
ab Mo., 27.02.23, 19.45 Uhr
Wo:
Nr.:
231-41017
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Status:

Abendkurs Deutsch - A 2/2
Wann:
ab Mo., 27.02.23, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Altes Postamt
Nr.:
231-41018
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Abendkurs Deutsch - B1/1
Wann:
ab Di., 28.02.23, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Altes Postamt
Nr.:
231-41020
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Status:

Abendkurs Deutsch - B1/2
Wann:
ab Mo., 27.02.23, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Altes Postamt
Nr.:
231-41021
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Deutsch - B 2 - Teil 3
Wann:
ab Mi., 26.04.23, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
231-41025
Status:
Plätze frei
Status:

Integrationskurs Modul 4
Wann:
ab Do., 26.01.23, 8.30 Uhr
Wo:
Großbettlingen, Forum der Generationen
Nr.:
222-41052D
Status:
Keine Anmeldung möglich
Status:
