Gesellschaft und Leben / Geschichte / Heimatgeschichte
"Erinnerung hat die Funktion, vergangene Erfahrungen für zukünftiges Handeln auszuwerten." Mit diesen Worten beschreibt Prof. Dr. Harald Welzer nicht nur die Bedeutung der individuellen Vergangenheitsbewältigung für die Zukunftsgestaltung jedes Einzelnen. Dieser Zusammenhang gilt auch auf gesellschaftlicher Ebene. Je größer die Kenntnis über historische Ereignisse und (Fehl-)Entwicklungen sind, umso kompetenter und mündiger lassen sich gegenwärtige Tendenzen erkennen und bewerten. Die vhs bietet ihren Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten, die Geschichte ihrer Stadt, ihrer Region oder ihres Landes kennenzulernen. Das Veranstaltungsangebot reicht von Geschichtswerkstätten und Gesprächskreisen über historische Kursreihen bis hin zu hochkarätig besetzten Vorträgen sowie Führungen und Exkursionen. Vorträge und Seminare im Bereich Länderkunde gehen weit über die nationalen Grenzen hinaus - in einer globalisierten Welt eine immer wichtiger werdende Erweiterung des Blickfelds.
Geschichte / Heimatgeschichte
"Erinnerung hat die Funktion, vergangene Erfahrungen für zukünftiges Handeln auszuwerten." Mit diesen Worten beschreibt Prof. Dr. Harald Welzer nicht nur die Bedeutung der individuellen Vergangenheitsbewältigung für die Zukunftsgestaltung jedes Einzelnen. Dieser Zusammenhang gilt auch auf gesellschaftlicher Ebene. Je größer die Kenntnis über historische Ereignisse und (Fehl-)Entwicklungen sind, umso kompetenter und mündiger lassen sich gegenwärtige Tendenzen erkennen und bewerten. Die vhs bietet ihren Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten, die Geschichte ihrer Stadt, ihrer Region oder ihres Landes kennenzulernen. Das Veranstaltungsangebot reicht von Geschichtswerkstätten und Gesprächskreisen über historische Kursreihen bis hin zu hochkarätig besetzten Vorträgen sowie Führungen und
Exkursionen. Vorträge und Seminare im Bereich Länderkunde gehen weit über die nationalen Grenzen hinaus - in einer globalisierten Welt eine immer wichtiger werdende Erweiterung des Blickfelds.
50 Jahre Landkreis Esslingen: Ein Kind der Kreisreform
Wann:
Mo., 03.07.23, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-11102
Status:
Keine Anmeldung möglich
Status:

Mit der Maschine stricken – eine Nürtinger Erfolgsgeschichte
Mit Strickvorführung
Wann:
Fr., 23.06.23, 15.0 Uhr
Wo:
Nürtingen, Stadtmuseum
Nr.:
231-11104B
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Mit der Maschine stricken – eine Nürtinger Erfolgsgeschichte
Mit Strickvorführung
Wann:
Mi., 19.07.23, 14.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Stadtmuseum
Nr.:
231-11104C
Status:
Plätze frei
Status:

Im mittelalterlichen Skriptorium
Führung durch die Sonderausstellung im Stadtmuseum
Wann:
So., 16.07.23, 14.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Stadtmuseum
Nr.:
231-11105B
Status:
Plätze frei
Status:

Lichterfahrt auf dem nächtlichen Neckar
Wann:
Fr., 30.06.23, 20.30 Uhr
Wo:
Tübingen, Treffpunkt:
Nr.:
231-11108
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Lichterfahrt auf dem nächtlichen Neckar
Wann:
Sa., 22.07.23, 20.30 Uhr
Wo:
Tübingen, Treffpunkt:
Nr.:
231-11109
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Lichterfahrt auf dem nächtlichen Neckar
Wann:
Sa., 16.09.23, 19.15 Uhr
Wo:
Tübingen, Treffpunkt:
Nr.:
231-11110
Status:
Plätze frei
Status:

Hölderlin. Eine Winterreise – Zu Fuß von Nürtingen nach Bordeaux
Gespräch. Lesung. Wein
Hölderlin. Eine Winterreise – Zu Fuß von Nürtingen nach Bordeaux
Gespräch und Lesung
Wann:
Do., 29.06.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-21007
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Die neue Hölderlinausstellung im Hölderlinhaus
Wann:
So., 04.06.23, 14.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-21014B
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Die neue Hölderlinausstellung im Hölderlinhaus
Wann:
Mi., 12.07.23, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
231-21014C
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Das Prickeln am Morgen: Wanderlebnis in den Neuffener Weinbergen
Wann:
Sa., 24.06.23, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-39781
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Das Prickeln am Morgen: Wanderlebnis in den Neuffener Weinbergen
Wann:
So., 25.06.23, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-39782
Status:
Anmeldung möglich
Status:
