231-11104C Mit der Maschine stricken – eine Nürtinger Erfolgsgeschichte Mit Strickvorführung
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 19.07.2023, 14:30 Uhr - Mi., 19.07.2023, 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € (Museumseintritt ist im Museum zu entrichten) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Melina Wießler
|
In Nürtingen, der „Stadt der guten Strickwaren“, erlebte die Strickwarenindustrie im beginnenden 20. Jahrhundert einen beispiellosen Aufstieg, so dass sie hier in den 1950er-Jahren sogar die Hälfte aller Arbeitsplätze stellte. Strick war schick und, wie man meinte, besonders gesund. Darüber hinaus eigneten sich Strickklamotten hervorragend für den Wintersport. Neben motorisierten Maschinen stellten Beschäftigte Kleidung auch von Hand mit hochkomplizierten mechanischen Strickmaschinen her. Im Stadtmuseum Nürtingen tauchen die Teilnehmenden beim Rundgang mit der Museumsleiterin Melina Wießler in das vergangene Jahrhundert ein und erkundet den jähen Aufschwung und allmählichen Niedergang der Strickindustrie. Danach erwachen die historischen Strickmaschinen des Museums unter den Händen von Strickermeister Leopold Paydl zum Leben, der fachkundig über jedes Detail zu berichten weiß. Anfassen und Ausprobieren erlaubt!
In Kooperation mit dem Stadtmuseum Nürtingen
Kursort
Wörthstr. 172622 Nürtingen