Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Vorsicht Abzocke! Betrug durch "Enkeltrick" und falsche Poizeibeamte
Wann:
Mi., 09.06.21, 16.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-11215
Status:
Plätze frei
Syria, Libya and beyond - Militärische Interventionen
Wann:
Do., 11.02.21, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
211-11280
Status:
Anmeldung möglich
Rassismus in den USA
Wann:
Mo., 22.02.21, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
211-11281
Status:
Anmeldung möglich
Friedensprojekt Europa?
Wann:
Do., 04.03.21, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
211-11281A
Status:
Anmeldung möglich
Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
Wann:
Di., 29.06.21, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
211-11284
Status:
Anmeldung möglich
Das 1x1 der Geldanlage - Anlagestrategien in Zeiten niedriger Zinsen
Wann:
Mi., 03.03.21, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-11301
Status:
Plätze frei
Altersvorsorge für Frauen
Wann:
Mi., 21.04.21, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-11302
Status:
Plätze frei
Vorsorgende Verfügungen: Vollmacht, Betreuung, Patientenverfügung
Wann:
Mo., 10.05.21, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgertreff im Rathaus
Nr.:
211-11303
Status:
Keine Anmeldung möglich
Einkommensteuer verständlich gemacht
Wann:
Fr., 07.05.21, 16.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-11305
Status:
Plätze frei
Trading & Charttechnik für Einsteiger(innen)
Wann:
Sa., 17.07.21, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-11306
Status:
Anmeldung möglich
Rosenrückschnittkurs im Rosengarten Jurisch
Wann:
Fr., 19.03.21, 17.00 Uhr
Wo:
Wendlingen-Unterboihingen, Rosengarten Jurisch
Nr.:
211-11404
Status:
Plätze frei
Rosenführung durch den Rosengarten Jurisch
Wann:
Mi., 09.06.21, 18.00 Uhr
Wo:
Wendlingen-Unterboihingen, Rosengarten Jurisch
Nr.:
211-11405
Status:
Plätze frei
Pfingstrosenführung durch den Rosengarten Jurisch
Wann:
Mi., 19.05.21, 18.00 Uhr
Wo:
Wendlingen-Unterboihingen, Rosengarten Jurisch
Nr.:
211-11406
Status:
Plätze frei
Zero-Waste-Lifestyle - Glas & Beutel stellt sich vor
Wann:
Di., 08.06.21, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Glas & Beutel Unverpackt-Laden
Nr.:
211-11407
Status:
Anmeldung möglich
Wo sind all die Insekten hin? Das Insektensterben und was wir dagegen tun können
Wann:
Mo., 26.04.21, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-11410
Status:
Plätze frei
Garten und Balkon – insektenfreundlich und schön
Wann:
Mi., 10.03.21, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-11412
Status:
Plätze frei
Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik
Wann:
Do., 04.02.21, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
211-11480
Status:
Anmeldung möglich
"Prinzessin auf der Erbse!" Hochsensibilität - Segen oder Fluch?
Wann:
Mi., 03.03.21, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-12002
Status:
Plätze frei
Lebensspur
Wann:
ab Fr., 12.03.21, 16.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgerhaus Krone Oberensingen
Nr.:
211-12101
Status:
Plätze frei
Was sind meine besonderen Eigenschaften?
Wann:
ab Do., 18.03.21, 19.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-12103
Status:
Plätze frei
Krisen bewältigen
Wann:
Sa., 08.05.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-12104
Status:
Plätze frei
Redekunst ist Übungssache - Rhetoriktraining online
Wann:
ab Do., 15.04.21, 18.30 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
211-12201
Status:
Plätze frei
Setzen Sie Ihre Stimme ein!
Wann:
So., 09.05.21, 9.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-12202
Status:
Plätze frei