Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Digitale Gesundheitsanwendungen
Wann:
Di., 21.06.22, 17.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
221-30006
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Elektronische Patientenakte (ePA) und elektronische Gesundheitskarte (eGK)
Wann:
Di., 28.06.22, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
221-30015
Status:
Plätze frei
Status:

Linderung von Ohrgeräuschen
mit dem Tinnitus-Atemtraining nach Holl®
Wann:
So., 26.06.22, 9.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
221-30233
Status:
Plätze frei
Status:

Discover and rediscover Hatha Yoga
Wann:
ab Di., 21.06.22, 15.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
221-33249A
Status:
Plätze frei
Status:

Discover and rediscover Hatha Yoga
Wann:
ab Do., 23.06.22, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgerhaus Enzenhardt
Nr.:
221-33250A
Status:
Plätze frei
Status:

Yoga und Kunst: Formen
Wann:
ab Do., 23.06.22, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-33251B
Status:
Plätze frei
Status:

Yoga und Kunst: Elemente
Wann:
ab Do., 07.07.22, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-33251C
Status:
Plätze frei
Status:

Yoga und Kunst: Das Leben – ein Tanz
Wann:
ab Do., 21.07.22, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-33251D
Status:
Plätze frei
Status:

Yoga und Kunst: Licht und Schatten
für Jugendliche von 13-16 Jahre
Wann:
Fr., 15.07.22, 16.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-33252
Status:
Plätze frei
Status:

Yoga und Kunst: Dynamik und Ruhe
für Jugendliche von 13-16 Jahre
Wann:
Fr., 08.07.22, 16.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-33253
Status:
Plätze frei
Status:

Yoga und (Lebens)-Kunst - ein inspirierender Spaziergang
Wann:
Sa., 20.08.22, 13.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-33254
Status:
Plätze frei
Status:

Yin Yoga
mit ätherischen Ölen
Wann:
ab Do., 23.06.22, 18.15 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
221-33255B
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Yoga und Kunst: betrachten - erspüren - gestalten
für Jugendliche von 13-16 Jahre
Wann:
ab Di., 02.08.22, 14.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-33256
Status:
Plätze frei
Status:

Entspannung und Stressbewältigung mit Yoga
Wann:
Fr., 15.07.22, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
221-33262
Status:
Plätze frei
Status:

Anti Aging mit Yoga
Wann:
Sa., 25.06.22, 14.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
221-33269
Status:
Plätze frei
Status:

Qi Gong für mehr Wohlbefinden
Wann:
ab Mi., 22.06.22, 19.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Kinderhaus Roßdorf
Nr.:
221-33313A
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Sicher unterwegs
Selbstbehauptung für Erwachsene
Wann:
Sa., 21.05.22, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
221-33604
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Pilates im Park am Galgenberg
Wann:
ab Di., 05.07.22, 8.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Reiner Pavillon
Nr.:
221-33823
Status:
Plätze frei
Status:

Pilates im Park am Galgenberg
Wann:
ab Mi., 29.06.22, 17.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Reiner Pavillon
Nr.:
221-33824
Status:
Anmeldung möglich
Status:

BauchBuggyGo® mit dem Kinderwagen
Wann:
ab Do., 28.07.22, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-34131
Status:
Plätze frei
Status:

Nordic Walking
Wann:
ab Mi., 06.07.22, 17.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-34440
Status:
Plätze frei
Status:

Nordic Walking
Wann:
ab Mi., 03.08.22, 17.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-34440A
Status:
Plätze frei
Status:

Power-Nordic Walking
Wann:
ab Do., 07.07.22, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-34441
Status:
Plätze frei
Status:

Power-Nordic Walking
Wann:
ab Do., 04.08.22, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-34441A
Status:
Plätze frei
Status:

Nordic Walking in the morning
Wann:
ab Di., 05.07.22, 8.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt:
Nr.:
221-34443
Status:
Plätze frei
Status:
