Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung
Wann:
Di., 26.01.21, 16.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
202-30003
Status:
Anmeldung möglich
Faszien-Yoga Online
sanft - bewusst - entspannend
Wann:
Fr., 29.01.21, 18.15 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
202-33253A
Status:
Plätze frei
Hatha Yoga - Online
Wann:
ab Mi., 27.01.21, 19.30 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
202-33260
Status:
Anmeldung möglich
Schneeschuhwanderung auf dem Feldberg
Wann:
So., 21.02.21, 9.20 Uhr
Wo:
Nr.:
202-34432
Status:
Keine Anmeldung möglich
Langlauf auf dem Feldberg
Wann:
Sa., 20.02.21, 9.20 Uhr
Wo:
Nr.:
202-34434
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fahrsicherheits-Training für Senior(inn)en
Wann:
Fr., 18.06.21, 13.00 Uhr
Wo:
Filderstadt-Sielmingen, Verkehrsübungsplatz
Nr.:
211-11212
Status:
Plätze frei
Datenschutz im digitalisierten Gesundheitswesen: Chancen und Risiken - Online
Wann:
Di., 23.02.21, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
211-30001
Status:
Anmeldung möglich
Einführung der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen - eine aktuelle Standortbestimmung - Online
Wann:
Di., 23.03.21, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
211-30002
Status:
Anmeldung möglich
Fit mit Serious Games: Digitale Spiele für Kopf und Körper - Online
Wann:
Di., 20.04.21, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
211-30003
Status:
Anmeldung möglich
Digitale Assistenten unterstützen pflegende Angehörige - Online
Wann:
Di., 18.05.21, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
211-30004
Status:
Anmeldung möglich
Telemedizin: Fernbetreuung und Fernüberwachung - Online
Wann:
Di., 22.06.21, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
211-30005
Status:
Anmeldung möglich
Digitalisierung im Gesundheitswesen aus ethischer Sicht - - Online
Wann:
Di., 13.07.21, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
211-30006
Status:
Anmeldung möglich
Zuhause Wohnen mit digitaler Unterstützung
Wann:
Di., 29.06.21, 9.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-30011
Status:
Plätze frei
Elektronische Patientenakte (ePA) und elektronische Gesundheitskarte (eGK)
Wann:
Di., 13.07.21, 9.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-30012
Status:
Plätze frei
Praxiswerkstatt: Zuverlässige Gesundheitsinformationen im Internet finden
Wann:
Di., 08.06.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-30020
Status:
Plätze frei
Praxiswerkstatt: Gesundheits-Apps
Wann:
Di., 22.06.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-30021
Status:
Plätze frei
Praxiswerkstatt: Online-Videosprechstunde
Wann:
Di., 06.07.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-30022
Status:
Plätze frei
Mein Wohlfühlgewicht erreichen
Gewichtscoaching
Wann:
ab Mi., 24.02.21, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-30102
Status:
Plätze frei
Faszien: Die wiedererkannte Struktur in unserem Körper
Wann:
Mi., 16.06.21, 19.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgerhaus Krone Oberensingen
Nr.:
211-30228
Status:
Plätze frei
Einführung in die Tinnitus Atemtherapie
Ein Genesungsprogramm, das Spaß macht
Wann:
Mi., 24.03.21, 19.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-30230
Status:
Plätze frei
Linderung von Ohrgeräuschen
mit dem Tinnitus-Atemtraining nach Holl®
Wann:
So., 18.04.21, 9.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-30232
Status:
Plätze frei
Endlich wieder besser schlafen - tief und erholsam
Wann:
Mi., 30.06.21, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-30234
Status:
Plätze frei
Autogenes Training nach Schultz
Wann:
ab Do., 15.04.21, 20.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-33111
Status:
Plätze frei