Gesundheitsbildung
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gewichtscoaching
Das eigene Wohlfühlgewicht erreichen
Wann:
ab Mi., 09.10.19, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-30102
Status:
Anmeldung möglich
Triggerpunkte selbst behandeln
Wann:
Di., 22.10.19, 19.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgerhaus Krone Oberensingen
Nr.:
192-30222
Status:
Kurs abgeschlossen
Faszien: Die wiedererkannte Struktur in unserem Körper
Wann:
Mi., 29.01.20, 19.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-30229
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Tinnitus Atemtherapie
Ein Genesungsprogramm, das Spaß macht
Wann:
Mi., 18.09.19, 19.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-30230
Status:
Kurs abgeschlossen
Linderung von Ohrgeräuschen
mit dem Tinnitus-Atemtraining nach Holl®
Wann:
So., 10.11.19, 9.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-30232
Status:
Kurs abgeschlossen
Endlich wieder besser schlafen - tief und erholsam
Wann:
Mi., 30.10.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-30234
Status:
Kurs abgeschlossen
Traditionelle Tibetische Medizin - Heilkunst vom Dach der Welt
Wann:
Di., 22.10.19, 20.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-30240
Status:
Kurs abgeschlossen
Autogenes Training nach Schultz
Wann:
ab Do., 07.11.19, 20.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33111
Status:
Kurs abgeschlossen
Autogenes Training nach Schultz
Wann:
ab Do., 09.01.20, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33112
Status:
fast ausgebucht
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Wann:
ab Do., 07.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33113
Status:
Kurs abgeschlossen
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Wann:
ab Do., 09.01.20, 20.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33114
Status:
Plätze frei
Im Hier und Jetzt ankommen – Achtsamkeit und Meditation
Wann:
Fr., 18.10.19, 14.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33125
Status:
Kurs abgeschlossen
Entspannung - nicht nur für pflegende Angehörige
Wann:
ab Fr., 10.01.20, 17.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33130
Status:
Plätze frei
Shiatsu
sanfte Druckmassage zur Entspannung und Gesundheitsförderung für Einzelpersonen und Paare
Wann:
Fr., 25.10.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33136
Status:
Kurs abgeschlossen
Shiatsu
sanfte Druckmassage zur Entspannung und Gesundheitsförderung für Einzelpersonen und Paare
Wann:
Fr., 22.11.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33137
Status:
Kurs abgeschlossen
Shiatsu
sanfte Druckmassage zur Entspannung und Gesundheitsförderung für Einzelpersonen und Paare
Wann:
Fr., 20.12.19, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33138
Status:
Plätze frei
Shiatsu
sanfte Druckmassage zur Entspannung und Gesundheitsförderung für Einzelpersonen und Paare
Wann:
Fr., 10.01.20, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33139
Status:
Plätze frei
Shiatsu
sanfte Druckmassage zur Entspannung und Gesundheitsförderung für Einzelpersonen und Paare
Wann:
Fr., 31.01.20, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33140
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga
Wann:
ab Mo., 04.11.19, 8.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33201A
Status:
Kurs abgeschlossen
Hatha-Yoga
Wann:
ab Mo., 13.01.20, 8.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33201B
Status:
Plätze frei
Yoga: Entspannung - Rhythmisierung - Selbstfindung
Wann:
ab Di., 24.09.19, 9.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Gemeinschaftshaus Roßdorf
Nr.:
192-33203
Status:
fast ausgebucht
Yoga: Entspannung - Rhythmisierung - Selbstfindung
Wann:
ab Mi., 18.09.19, 9.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Friedrich-Glück-Schule
Nr.:
192-33204
Status:
Kurs abgeschlossen
Hatha Yoga
für den Rücken
Wann:
ab Do., 10.10.19, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
192-33207
Status:
Anmeldung möglich