Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Zumba® Gold
Die leichte Form von Zumba®
Wann:
ab Mo., 09.10.23, 18.00 Uhr
Wo:
Neuffen, Schulzentrum Halde
Nr.:
232-36741
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Zumba® Fitness - Fit und Fun mit Musik
Wann:
ab Mo., 09.10.23, 19.15 Uhr
Wo:
Oberboihingen, Alte Schule
Nr.:
232-36758
Status:
fast ausgebucht
Status:

Zumba® Fitness
Wann:
ab Mo., 09.10.23, 19.00 Uhr
Wo:
Neuffen, Schulzentrum Halde
Nr.:
232-36740
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Zumba® Fitness
Wann:
ab Do., 05.10.23, 20.00 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Grundschule
Nr.:
232-36982
Status:
fast ausgebucht
Status:

Yoga und Meditation
Wann:
ab Mi., 04.10.23, 18.30 Uhr
Wo:
Unterensingen, Kirchhalde 18
Nr.:
232-32803
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Yoga und Meditation
Wann:
ab Do., 23.11.23, 18.30 Uhr
Wo:
Unterensingen, Kirchhalde 18
Nr.:
232-32804
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Yoga und Klang – Zeit für Ruhe und Gelassenheit
Wann:
Sa., 11.11.23, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Haus der Künste
Nr.:
232-33255
Status:
Plätze frei
Status:

Yoga Nidra - Vortrag
Wann:
Do., 11.01.24, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
232-33250
Status:
Plätze frei
Status:

Yoga Nidra - Tiefenentspannung für Körper und Geist
Wann:
ab Do., 18.01.24, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgerhaus Enzenhardt
Nr.:
232-33250A
Status:
Plätze frei
Status:

Yoga für Schulter-, Nacken- und Rückenverspannungen
Wann:
Fr., 17.11.23, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Haus der Künste
Nr.:
232-33100
Status:
fast ausgebucht
Status:

Yoga für Schulter-, Nacken- und Rückenverspannungen
Wann:
Fr., 26.01.24, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Haus der Künste
Nr.:
232-33101
Status:
Plätze frei
Status:

Weihnachtsbäckerei
Wann:
Sa., 09.12.23, 14.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
232-39003
Status:
Plätze frei
Status:

Weihnachtsbäckerei: Plätzchen zur Weihnachtszeit
Wann:
Fr., 24.11.23, 18.30 Uhr
Wo:
Neuffen, Schulzentrum Halde
Nr.:
232-39771
Status:
Plätze frei
Status:

Weihnachtsbäckerei: Plätzchen zur Weihnachtszeit
Wann:
Sa., 25.11.23, 14.00 Uhr
Wo:
Neuffen, Schulzentrum Halde
Nr.:
232-39772
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Weihnachtsbäckerei
Wann:
Sa., 02.12.23, 14.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
232-62031
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Vegane Küche - ein "Erste Hilfe" Kochkurs
Wann:
Mo., 20.11.23, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
232-39601
Status:
Plätze frei
Status:

Traditionelle nordindische Küche
Wann:
Sa., 14.10.23, 10.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
232-39061
Status:
Plätze frei
Status:

Traditionelle indische Küche aus der Region Gujarat
Wann:
Sa., 10.02.24, 10.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
232-39060
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Tong Ling Chi Kung (Qi Gong)
Wann:
ab Do., 05.10.23, 19.00 Uhr
Wo:
Neuffen, Schulzentrum Halde
Nr.:
232-32710
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Technik für Schwerhörige – besser hören, besser leben mit technischen Hilfsmitteln
Wann:
Di., 17.10.23, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
232-11409
Status:
Plätze frei
Status:

Tai-Chi
Wann:
ab Do., 05.10.23, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgerhaus Enzenhardt
Nr.:
232-33320
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Starke Teens
Wann:
ab Fr., 27.10.23, 14.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
232-62000
Status:
Plätze frei
Status:

Stark durchs Leben
Wann:
ab Mo., 30.10.23, 9.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
232-62001
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Sicher unterwegs
Selbstbehauptung für Frauen ab 16 Jahren
Wann:
Sa., 21.10.23, 9.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
232-34003
Status:
Anmeldung möglich
Status:
