Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Rücken aktiv
Wann:
ab Mi., 03.03.21, 19.00 Uhr
Wo:
Neckartailfingen, Festhalle Neckarallee
Nr.:
211-35506
Status:
Plätze frei
After-Work-Yoga
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 17.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-33215
Status:
Anmeldung möglich
After-Work-Yoga
Wann:
ab Mo., 14.06.21, 17.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-33215A
Status:
Plätze frei
Aktives Rückentraining
Wann:
ab Do., 04.03.21, 17.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
211-34118
Status:
Anmeldung möglich
Aktives Rückentraining
Wann:
ab Di., 23.02.21, 9.40 Uhr
Wo:
Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle
Nr.:
211-35302
Status:
Anmeldung möglich
Aktives Rückentraining I
Wann:
ab Do., 25.02.21, 18.00 Uhr
Wo:
Großbettlingen, Forum der Generationen
Nr.:
211-35405
Status:
fast ausgebucht
Aktives Rückentraining II
Wann:
ab Do., 25.02.21, 19.05 Uhr
Wo:
Großbettlingen, Forum der Generationen
Nr.:
211-35406
Status:
Anmeldung möglich
Aktives Rückentraining 50+
Wann:
ab Mi., 24.02.21, 11.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Gemeindehalle Hardt
Nr.:
211-34106
Status:
fast ausgebucht
Alles eine Frage der Weinetikette(n)?
Wann:
Sa., 22.05.21, 20.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Salemer Hof
Nr.:
211-39053
Status:
Plätze frei
Anti Aging mit Yoga und Ayurveda
Wann:
Sa., 06.03.21, 14.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-33267
Status:
Plätze frei
Anti Aging mit Yoga und Ayurveda
Wann:
Sa., 05.06.21, 14.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-33268
Status:
Plätze frei
Aroha® meets Stabi - Tanz dich fit
Wann:
ab Do., 25.02.21, 18.30 Uhr
Wo:
Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle
Nr.:
211-36387
Status:
Anmeldung möglich
Atem - Entspannung - Wirbelsäule
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 9.00 Uhr
Wo:
Unterensingen, Bettwiesenhalle
Nr.:
211-35801
Status:
Plätze frei
Atem - Entspannung - Wirbelsäule
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 10.00 Uhr
Wo:
Unterensingen, Bettwiesenhalle
Nr.:
211-35802
Status:
Plätze frei
Atem - Entspannung - Wirbelsäule
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 18.00 Uhr
Wo:
Unterensingen, Bettwiesenhalle
Nr.:
211-35804
Status:
Plätze frei
Atem - Entspannung - Wirbelsäule
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 19.00 Uhr
Wo:
Unterensingen, Bettwiesenhalle
Nr.:
211-35805
Status:
Anmeldung möglich
Atem - Entspannung - Wirbelsäule
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 20.00 Uhr
Wo:
Unterensingen, Bettwiesenhalle
Nr.:
211-35806
Status:
Plätze frei
Aus Gewohnheit verspannt? Entspannter Nacken und Kiefer; stabile Schulter
Wann:
ab Do., 10.06.21, 18.00 Uhr
Wo:
Großbettlingen, Forum der Generationen
Nr.:
211-35412A
Status:
Plätze frei
Ausgleichsgymnastik
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 9.00 Uhr
Wo:
Feuerwehrhaus
Nr.:
211-35710
Status:
Plätze frei
Ausgleichsgymnastik
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 18.00 Uhr
Wo:
Oberboihingen, Gemeindehalle
Nr.:
211-36756
Status:
Anmeldung möglich
Autogenes Training nach Schultz
Wann:
ab Do., 15.04.21, 20.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-33111
Status:
Plätze frei
Babies in Bewegung mit allen Sinnen
Wann:
ab Di., 23.02.21, 10.00 Uhr
Wo:
Grötzingen, Mehrzweckhalle
Nr.:
211-62115
Status:
Plätze frei
Basisch kochen leicht gemacht
Kochshow mit Kostproben
Wann:
Fr., 09.04.21, 18.00 Uhr
Wo:
Großbettlingen, Forum der Generationen
Nr.:
211-39411
Status:
Anmeldung möglich