Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Qi Gong zur Stressbewältigung
Wann:
ab Mi., 18.10.23, 18.15 Uhr
Wo:
Neckartenzlingen, Alte Schule
Nr.:
232-32620A
Status:
Plätze frei
Status:

Aikido - Von der Konfrontation zur Harmonie
Wann:
ab Mo., 27.11.23, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Neckar-Realschule
Nr.:
232-34001
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Autogenes Training nach Schultz
Wann:
ab Do., 16.11.23, 20.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Stadthalle K3N
Nr.:
232-33111
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Backen im Museumsbackhaus - Vom Korn zum Brot
Wann:
Fr., 13.10.23, 14.00 Uhr
Wo:
Beuren, Freilichtmuseum
Nr.:
232-39770
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Bodyfitness
Wann:
ab Mo., 09.10.23, 19.05 Uhr
Wo:
Großbettlingen, Forum der Generationen
Nr.:
232-36423
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Bodyfitness
Wann:
ab Mo., 09.10.23, 19.05 Uhr
Wo:
Großbettlingen, Forum der Generationen
Nr.:
232-36423Z
Status:
Plätze frei
Status:

Contemporary Ballett
Wann:
ab Mi., 08.11.23, 15.30 Uhr
Wo:
Großbettlingen, Forum der Generationen
Nr.:
232-62405A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Status:

Contemporary Ballett
Wann:
ab Mi., 10.01.24, 15.30 Uhr
Wo:
Großbettlingen, Forum der Generationen
Nr.:
232-62405B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Status:

Contemporary Ballett
Wann:
ab Mi., 08.11.23, 16.30 Uhr
Wo:
Großbettlingen, Forum der Generationen
Nr.:
232-62406A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Status:

Contemporary Ballett
Wann:
ab Mi., 10.01.24, 16.30 Uhr
Wo:
Großbettlingen, Forum der Generationen
Nr.:
232-62406B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Status:

Die Fünf »Tibeter«®
Wann:
ab Do., 30.11.23, 18.00 Uhr
Wo:
Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle
Nr.:
232-32307
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Die Hammer Therapie
Wann:
Di., 17.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
Grötzingen, Mehrzweckhalle
Nr.:
232-31101
Status:
Plätze frei
Status:

Die kasachische und usbekische Küche
Wann:
Sa., 27.01.24, 15.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
232-39064
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Die russische Küche
Wann:
Sa., 13.01.24, 15.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
232-39063
Status:
Plätze frei
Status:

Die vhs-Bierverkostung
Wann:
Fr., 01.12.23, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
232-39057
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Einfache Gerichte lecker gekocht
Wann:
ab Do., 11.01.24, 15.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
232-39001
Status:
Plätze frei
Status:

Einführung in die Tinnitus-Atemtherapie
Wann:
Mi., 25.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
232-33107
Status:
Plätze frei
Status:

Einradkurs
Wann:
ab Sa., 18.11.23, 15.00 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Turn- und Festhalle
Nr.:
232-62900
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Einradkurs
Wann:
ab Sa., 13.01.24, 15.00 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Turn- und Festhalle
Nr.:
232-62901
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Elektronik für Kids
Wann:
ab Sa., 07.10.23, 10.00 Uhr
Wo:
Neckartailfingen, Liebenauschule
Nr.:
232-62500
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Endlich wieder besser schlafen - tief und erholsam
Wann:
Mi., 06.12.23, 19.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
232-33106
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Faszien(ierende) Bewegung für den Rücken
Wann:
Mi., 25.10.23, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgerhaus Krone Oberensingen
Nr.:
232-34101
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Faszien-Yoga
sanft - bewusst - entspannend
Wann:
Sa., 14.10.23, 9.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Haus der Künste
Nr.:
232-33264
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Faszien-Yoga
sanft - bewusst - entspannend
Wann:
Sa., 13.01.24, 9.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Haus der Künste
Nr.:
232-33265
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Faszientraining
Wann:
ab Mi., 04.10.23, 20.05 Uhr
Wo:
Nürtingen, Mörikeschule
Nr.:
232-34421
Status:
Anmeldung möglich
Status:
