Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Faszien-Yoga Online
sanft - bewusst - entspannend
Wann:
Fr., 29.01.21, 18.15 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
202-33253A
Status:
Plätze frei
Einradkurs
Wann:
ab Sa., 06.03.21, 15.00 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Turn- und Festhalle
Nr.:
211-62900
Status:
fast ausgebucht
Einradkurs
Wann:
ab Sa., 12.06.21, 15.00 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Turn- und Festhalle
Nr.:
211-62901
Status:
Anmeldung möglich
ZUMBA Gold® - die leichte Form von Zumba®
Wann:
ab Do., 25.02.21, 9.00 Uhr
Wo:
Jahnstraße (Siedlung)
Nr.:
211-36981
Status:
Plätze frei
ZUMBA Gold® - die leichte Form von Zumba®
Wann:
ab Do., 10.06.21, 9.00 Uhr
Wo:
Jahnstraße (Siedlung)
Nr.:
211-36981A
Status:
Plätze frei
Locker und beschwingt am Abend
Rücken-, Schulter- und Nackenstretching
Wann:
ab Mi., 24.02.21, 17.50 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Kindergarten Wichtelhaus
Nr.:
211-35907
Status:
fast ausgebucht
Yoga und Entspannung
Wann:
ab Mo., 01.03.21, 20.15 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Kindergarten Beethovenstraße
Nr.:
211-32903
Status:
Anmeldung möglich
Hatha Yoga
Wann:
ab Mi., 10.03.21, 20.15 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Kindergarten Beethovenstraße
Nr.:
211-32905
Status:
fast ausgebucht
Pilates mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Do., 25.02.21, 20.05 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Grundschule
Nr.:
211-32980
Status:
Plätze frei
Fit-Mix mit Yogaelementen
Wann:
ab Di., 23.02.21, 20.30 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Grundschule
Nr.:
211-36910
Status:
Plätze frei
Fit-Mix mit Yogaelementen
Wann:
ab Di., 13.04.21, 20.30 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Grundschule
Nr.:
211-36910A
Status:
Plätze frei
ZUMBA® Fitness
Wann:
ab Do., 25.02.21, 18.50 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Grundschule
Nr.:
211-36980
Status:
Plätze frei
ZUMBA® Kids
Wann:
ab Fr., 26.02.21, 16.20 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Grundschule
Nr.:
211-62904
Status:
Anmeldung möglich
ZUMBA®Jugendlich
Wann:
ab Fr., 26.02.21, 17.35 Uhr
Wo:
Wolfschlugen, Grundschule
Nr.:
211-62905
Status:
Anmeldung möglich
Pilates
Wann:
ab Do., 25.02.21, 10.40 Uhr
Wo:
Unterensingen, Bettwiesenhalle
Nr.:
211-32880
Status:
Anmeldung möglich
Atem - Entspannung - Wirbelsäule
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 9.00 Uhr
Wo:
Unterensingen, Bettwiesenhalle
Nr.:
211-35801
Status:
Plätze frei
Atem - Entspannung - Wirbelsäule
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 10.00 Uhr
Wo:
Unterensingen, Bettwiesenhalle
Nr.:
211-35802
Status:
Plätze frei
Atem - Entspannung - Wirbelsäule
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 18.00 Uhr
Wo:
Unterensingen, Bettwiesenhalle
Nr.:
211-35804
Status:
Plätze frei
Atem - Entspannung - Wirbelsäule
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 19.00 Uhr
Wo:
Unterensingen, Bettwiesenhalle
Nr.:
211-35805
Status:
Anmeldung möglich
Atem - Entspannung - Wirbelsäule
Wann:
ab Mo., 22.02.21, 20.00 Uhr
Wo:
Unterensingen, Bettwiesenhalle
Nr.:
211-35806
Status:
Plätze frei
Hatha Yoga
Wann:
ab Do., 25.02.21, 9.00 Uhr
Wo:
Tischardt. Bürgerhaus
Nr.:
211-32306
Status:
Anmeldung möglich
Felskletterkurs am Wiesenfels bei Reutlingen
Wann:
So., 09.05.21, 9.15 Uhr
Wo:
St. Johann, Treffpunkt:
Nr.:
211-34435
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gesundheitsgymnastik
Wann:
ab Do., 25.02.21, 19.00 Uhr
Wo:
Schlaitdorf, Gemeindezentrum Hofstatt
Nr.:
211-35606
Status:
Anmeldung möglich
Fit am Morgen
Wann:
ab Mi., 24.02.21, 8.15 Uhr
Wo:
Schlaitdorf, Gemeindezentrum Hofstatt
Nr.:
211-36621
Status:
Anmeldung möglich