232-11409 Technik für Schwerhörige – besser hören, besser leben mit technischen Hilfsmitteln
Status | ![]() |
Beginn | Di., 17.10.2023, 19:00 Uhr - Di., 17.10.2023 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christine Blank-Jost
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie eine Jacke mit! |
Nicht zuletzt durch den demographischen Wandel werden immer mehr Menschen älter und damit oft auch hörgeschädigt. Viele Betroffene haben über ihre Hörschädigung und deren Begleiterscheinungen wenig Informationen und wissen oft nicht, dass sie sich das Leben mit technischen Hilfsmitteln deutlich leichter machen können. Informationen schaffen Wissen, und wer über Hörschädigung Bescheid weiß, hat mehr Handlungsperspektiven im Umgang mit sich selbst, seiner Hörbehinderung und anderen Menschen. Referentin Christine Blank-Jost, Sozialarbeiterin und beschäftigt beim Landesverbandes der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V. weiß aus eigener Erfahrung und Betroffenheit wie wichtig gutes Hören für die Teilhabe in der Gemeinschaft ist. Ihr ist es ein Anliegen den Betroffenen Wege aus der Isolation aufzuzeigen, denn in vielen Bereichen kommen Hörgeräte an ihre technischen Grenzen.
In Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Baden-Württemberg, Standort Nürtingen
Kursort
Gok'scher Keller
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige72622 Nürtingen