Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Qi Gong
Entspannung und Energiearbeit in Bewegung
Wann:
ab Do., 14.03.19, 18.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgerhaus Enzenhardt
Nr.:
191-33320
Status:
Anmeldung möglich
Qi Gong
Entspannung und Energiearbeit in Bewegung
Wann:
ab Do., 02.05.19, 18.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgerhaus Enzenhardt
Nr.:
191-33320A
Status:
Plätze frei
Bewegen und entspannen mit Qi Gong
Wann:
ab Mi., 27.03.19, 16.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
191-33325
Status:
Plätze frei
Bewegen und entspannen mit Qi Gong
Wann:
ab Mi., 10.07.19, 16.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
191-33326
Status:
Plätze frei
Taiji - Qi Gong unter Apfelbäumen
Wann:
Sa., 11.05.19, 14.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hallenbad
Nr.:
191-33330
Status:
Plätze frei
Taiji - Qi Gong unter Apfelbäumen
Wann:
Sa., 01.06.19, 14.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hallenbad
Nr.:
191-33331
Status:
Plätze frei
Feldenkrais-Methode®
Wann:
ab Do., 21.02.19, 16.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
191-33609
Status:
Anmeldung möglich
Feldenkrais® Workshop
Beweglichkeit für Mund und Kiefer
Wann:
Sa., 18.05.19, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
191-33620
Status:
Anmeldung möglich
Pilates & Yoga
Wann:
ab Di., 12.03.19, 7.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
191-33805
Status:
Anmeldung möglich
Pilates
Wann:
ab Di., 12.03.19, 8.20 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
191-33806
Status:
fast ausgebucht
Pilates
Wann:
ab Di., 12.03.19, 9.25 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
191-33807
Status:
Anmeldung möglich
Pilates & Yoga
Wann:
ab Do., 14.03.19, 7.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
191-33810
Status:
Anmeldung möglich
Pilates mit Yogaelementen
Wann:
ab Fr., 15.03.19, 7.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
191-33815
Status:
Plätze frei
Pilates mit Yogaelementen
Wann:
ab Mi., 20.03.19, 15.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
191-33820
Status:
Plätze frei
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Mo., 18.02.19, 8.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Kinderhaus Roßdorf
Nr.:
191-34101
Status:
Anmeldung möglich
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Mo., 18.02.19, 9.05 Uhr
Wo:
Nürtingen, Kinderhaus Roßdorf
Nr.:
191-34102
Status:
fast ausgebucht
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Do., 14.03.19, 8.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Kinderhaus Roßdorf
Nr.:
191-34103
Status:
fast ausgebucht
Schonende Rückengymnastik 60+
Wann:
ab Mi., 27.02.19, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Gemeindehalle Hardt
Nr.:
191-34104
Status:
Anmeldung möglich
Aktives Rückentraining
Wann:
ab Mi., 27.02.19, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Gemeindehalle Hardt
Nr.:
191-34105
Status:
Anmeldung möglich
Aktives Rückentraining 50+
Wann:
ab Mi., 20.02.19, 11.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Gemeindehalle Hardt
Nr.:
191-34106
Status:
Anmeldung möglich
Wirbelsäulengymnastik
mit Elementen aus dem Beckenbodentraining
Wann:
ab Mo., 11.03.19, 16.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
191-34109
Status:
Plätze frei
Beweglich bleiben bis ins hohe Alter
Wann:
ab Mo., 18.02.19, 17.25 Uhr
Wo:
Nürtingen, Johannes-Wagner-Schule
Nr.:
191-34111
Status:
Anmeldung möglich
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Mo., 18.02.19, 20.40 Uhr
Wo:
Nürtingen, Johannes-Wagner-Schule
Nr.:
191-34114
Status:
Anmeldung möglich