Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Schonende Rückengymnastik 60+
Wann:
ab Mi., 14.04.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Gemeindehalle Hardt
Nr.:
211-34104
Status:
fast ausgebucht
Fascial Fitness® - kraftvoll in den Tag
Wann:
ab Mi., 14.04.21, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Gemeindehalle Hardt
Nr.:
211-34105A
Status:
Plätze frei
Aktives Rückentraining 50+
Wann:
ab Mi., 14.04.21, 11.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Gemeindehalle Hardt
Nr.:
211-34106
Status:
fast ausgebucht
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Do., 15.04.21, 9.10 Uhr
Wo:
Nürtingen, Kinderhaus Roßdorf
Nr.:
211-34107
Status:
Anmeldung möglich
Sanftes Rückentraining 60+
Wann:
ab Mo., 12.04.21, 15.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-34110
Status:
Plätze frei
Sanftes Rückentraining 60+
Wann:
ab Mo., 12.04.21, 16.40 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-34111
Status:
fast ausgebucht
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Mo., 12.04.21, 19.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Mörikeschule
Nr.:
211-34113
Status:
fast ausgebucht
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Mo., 08.03.21, 19.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
211-34113W
Status:
Anmeldung möglich
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Mo., 12.04.21, 20.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Mörikeschule
Nr.:
211-34114
Status:
Plätze frei
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Di., 13.04.21, 16.10 Uhr
Wo:
Nürtingen, Mörikeschule
Nr.:
211-34115
Status:
Anmeldung möglich
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Di., 13.04.21, 17.20 Uhr
Wo:
Nürtingen, Mörikeschule
Nr.:
211-34116
Status:
Anmeldung möglich
Aktives Rückentraining
Wann:
ab Do., 15.04.21, 17.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
211-34118
Status:
Anmeldung möglich
Aktives Rückentraining
Wann:
ab Do., 15.04.21, 18.55 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
211-34119
Status:
fast ausgebucht
Beckenbodengymnastik
Kraft aus der Mitte
Wann:
ab Do., 15.04.21, 9.40 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-34124
Status:
fast ausgebucht
Fit in die 2. Lebenshälfte
Wann:
ab Di., 13.04.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgertreff im Rathaus
Nr.:
211-34127
Status:
Plätze frei
Fit in die 2. Lebenshälfte
Wann:
ab Di., 08.06.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgertreff im Rathaus
Nr.:
211-34127A
Status:
Plätze frei
Fit in die 2. Lebenshälfte
Wann:
ab Di., 13.04.21, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgertreff im Rathaus
Nr.:
211-34128
Status:
Plätze frei
Fit in die 2. Lebenshälfte
Wann:
ab Di., 08.06.21, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgertreff im Rathaus
Nr.:
211-34128A
Status:
Plätze frei
Körper in Balance
Wann:
ab Mo., 12.04.21, 18.40 Uhr
Wo:
Nürtingen, Max-Planck-Gymnasium
Nr.:
211-34133
Status:
Anmeldung möglich
Schonende Gymnastik 60+
Wann:
ab Mi., 14.04.21, 15.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Mörikeschule
Nr.:
211-34137
Status:
Anmeldung möglich
Fitness- und Konditionsgymnastik
Wann:
ab Mi., 14.04.21, 18.10 Uhr
Wo:
Nürtingen, Mörikeschule
Nr.:
211-34401
Status:
Anmeldung möglich
Powerfitness nach Feierabend
Wann:
ab Mo., 12.04.21, 17.55 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schulzentrum auf dem Säer
Nr.:
211-34404
Status:
Plätze frei
Body Fitness
Wann:
ab Di., 13.04.21, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Mörikeschule
Nr.:
211-34408
Status:
Plätze frei
Body Fitness
Wann:
ab Di., 13.04.21, 19.40 Uhr
Wo:
Nürtingen, Mörikeschule
Nr.:
211-34409
Status:
Anmeldung möglich