Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Schnelle Gerichte für Berufstätige
Wann:
Fr., 16.04.21, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-39031
Status:
Plätze frei
Die basische Ernährung
Kochshow mit Kostproben
Wann:
Fr., 07.05.21, 18.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Bürgerhaus Krone Oberensingen
Nr.:
211-39035
Status:
Plätze frei
Das kreative "Hergott's-Bscheißerle": Maultaschen mit Lachsfüllung
Wann:
Di., 23.03.21, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-39040
Status:
Plätze frei
Streuobstwiesen und Täleswein in Beuren
Wann:
So., 11.04.21, 14.00 Uhr
Wo:
Beuren, Panorama Therme
Nr.:
211-39041
Status:
Plätze frei
Weinbergspaziergang durch die Weinberge in Beuren
Wann:
Fr., 21.05.21, 14.00 Uhr
Wo:
Beuren, Treffpunkt:
Nr.:
211-39042
Status:
Anmeldung möglich
Alles eine Frage der Weinetikette(n)?
Wann:
Sa., 22.05.21, 20.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Salemer Hof
Nr.:
211-39053
Status:
Plätze frei
Traditionelle nordindische Küche
Wann:
Sa., 08.05.21, 16.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-39061
Status:
Plätze frei
Die kasachische und usbekische Küche
Wann:
Sa., 24.04.21, 15.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-39062
Status:
Plätze frei
Die Russische Küche
Wann:
Sa., 15.05.21, 15.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-39063
Status:
Plätze frei
Chinesischer Kochabend
Wann:
So., 09.05.21, 17.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-39065
Status:
Plätze frei
Tacos! Tacos!
Wann:
Sa., 12.06.21, 15.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-39066
Status:
fast ausgebucht
Schulung zum Infektionsschutzgesetz
Wann:
Fr., 12.03.21, 16.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus
Nr.:
211-39095
Status:
Plätze frei
Koch-Sprachkurs: Leckeres aus Sizilien
Wann:
Fr., 07.05.21, 17.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-44000
Status:
Anmeldung möglich
Koch-Sprachkurs: Leckeres aus Sizilien
Wann:
Fr., 09.07.21, 17.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-44002
Status:
Plätze frei
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Wann:
Di., 25.05.21, 9.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-62000
Status:
Plätze frei
Kindergeburtstag
Wann:
Fr., 12.03.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
211-62091
Status:
Anmeldung möglich
Sicher unterwegs
Selbstbehauptung für Frauen ab 16 Jahren
Wann:
Sa., 27.11.21, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
212-33603
Status:
Plätze frei
Sicher unterwegs
Selbstbehauptung für Erwachsene
Wann:
Sa., 22.01.22, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule
Nr.:
212-33604
Status:
Plätze frei
Yoga sanft und achtsam
Wann:
ab Mi., 14.04.21, 9.30 Uhr
Wo:
Grötzingen, Ev. Gemeindehaus
Nr.:
211-32125
Status:
fast ausgebucht
Rückenfit
Wann:
ab Mo., 12.04.21, 18.30 Uhr
Wo:
Grötzingen, Mehrzweckhalle
Nr.:
211-35121
Status:
fast ausgebucht
Rückenfit
Wann:
ab Mi., 14.04.21, 9.00 Uhr
Wo:
Grötzingen, Sporthalle
Nr.:
211-35123
Status:
fast ausgebucht
Rückenfit
Wann:
ab Mi., 16.06.21, 9.00 Uhr
Wo:
Grötzingen, Sporthalle
Nr.:
211-35123A
Status:
fast ausgebucht
Rückenfit
Wann:
ab Mi., 14.04.21, 10.00 Uhr
Wo:
Grötzingen, Sporthalle
Nr.:
211-35124
Status:
Anmeldung möglich