Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitsbildung
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsbildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der Hirnforscher Gerald Hüther weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fingerfood, Aufstriche, Dips und Salate: Vegane Leckereien fürs Partybuffet
Wann:
Sa., 29.04.23, 11.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
231-39003
Status:
Plätze frei
Status:

Frühjahrskräuterwanderung
Wann:
Sa., 25.03.23, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-39006
Status:
Plätze frei
Status:

Maultaschen selbst gemacht - das Herrgott's Bscheisserle
Wann:
Fr., 28.04.23, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
231-39030
Status:
Plätze frei
Status:

Der Frühling kommt mit frischem Gemüse
Wann:
Di., 07.03.23, 15.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
231-39040
Status:
Plätze frei
Status:

Schalen- und Krustentiere
Wann:
Sa., 25.03.23, 14.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
231-39041
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Traditionelle indische Küche aus der Region Gujarat
Wann:
Sa., 18.03.23, 16.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
231-39060
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Traditionelle nordindische Küche
Wann:
Sa., 24.06.23, 16.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
231-39061
Status:
Plätze frei
Status:

Die russische Küche
Wann:
Sa., 13.05.23, 15.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
231-39063
Status:
Plätze frei
Status:

Die kasachische und usbekische Küche
Wann:
Sa., 01.07.23, 15.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
231-39064
Status:
Plätze frei
Status:

Die Küche der Levante
Wann:
Sa., 11.02.23, 16.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
231-39066
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Tacos! Tacos!
Wann:
Sa., 20.05.23, 15.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
231-39067
Status:
Plätze frei
Status:

Osterhäsle backen
Wann:
Sa., 01.04.23, 14.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
231-62030
Status:
Plätze frei
Status:

Kleine Torten zum Muttertag
Wann:
Sa., 13.05.23, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Ersbergschule
Nr.:
231-62031
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Yoga für Kinder
Wann:
ab Di., 28.02.23, 16.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Stadthalle K3N
Nr.:
231-62060
Status:
Plätze frei
Status:

Funktionelle Fitnessgymnastik
Wann:
ab Do., 02.02.23, 19.00 Uhr
Wo:
Grötzingen, Sporthalle
Nr.:
222-36144A
Status:
Plätze frei
Status:

Funktionelle Fitnessgymnastik
Wann:
ab Do., 02.02.23, 19.45 Uhr
Wo:
Grötzingen, Sporthalle
Nr.:
222-36145A
Status:
Plätze frei
Status:

Fasziales Beckenbodentraining
Wann:
Mo., 08.05.23, 19.30 Uhr
Wo:
Grötzingen, Mehrzweckhalle
Nr.:
231-31100
Status:
Plätze frei
Status:

Hatha Yoga
Wann:
ab Mi., 14.06.23, 19.00 Uhr
Wo:
Grötzingen, Weiherbachschule
Nr.:
231-32123A
Status:
Plätze frei
Status:

Yoga auf und mit dem Stuhl
Wann:
ab Mi., 01.03.23, 14.45 Uhr
Wo:
Grötzingen, Mehrzweckhalle
Nr.:
231-32126
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Rückenfit
Wann:
ab Mi., 01.03.23, 10.00 Uhr
Wo:
Grötzingen, Sporthalle
Nr.:
231-35124
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Wann:
ab Di., 28.02.23, 9.00 Uhr
Wo:
Grötzingen, Sporthalle
Nr.:
231-36140
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Funktionelle Fitnessgymnastik
Wann:
ab Do., 02.03.23, 19.45 Uhr
Wo:
Grötzingen, Sporthalle
Nr.:
231-36145
Status:
fast ausgebucht
Status:

Eltern-Kind-Turnen
Wann:
ab Di., 28.02.23, 10.00 Uhr
Wo:
Grötzingen, Sporthalle
Nr.:
231-62105
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Bewegung, Spaß und Spiel
Wann:
ab Do., 02.03.23, 16.00 Uhr
Wo:
Grötzingen, Sporthalle
Nr.:
231-62107
Status:
Anmeldung möglich
Status:
