Kultur und Gestalten / Kursdetails

232-11206 Schönes und Tragisches aus Israel und Palästina Nachrichten und Erfahrungen von diesseits und jenseits der grünen Linie

Status Kurs abgeschlossen
Beginn Di., 21.11.2023, 19:00 Uhr - Di., 21.11.2023
Kursgebühr 7,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Michael Walter
Eckardt Zehner
Bemerkungen Bitte bringen Sie eine Jacke mit!

Die letzten Wahlen zur Knesset vom November 2022, die fünften innerhalb von knapp drei Jahren, haben die schwierige Lage im Nahen Osten nicht einfacher gemacht. Eine nachhaltige Lösung dieses Endloskonfliktes scheint in noch weitere Ferne gerückt - eine Herausforderung für die Kirchen und speziell für die deutsche Nah-Ost-Politik.
Die beiden Referenten versuchen auf dem Hintergrund ihrer Begegnungen, Erlebnisse und Erfahrungen in Wort und Bild die widersprüchlichen Meldungen der aktuellen Tagespolitik zu sortieren und in Zusammenhänge einzuordnen und laden zu Austausch und Gespräch bei Kostproben palästinensischer Produkte aus dem Nürtinger Weltladen ein.
Michael Walter, Nürtinger Pfarrer i.R., hat die im Sommer 2012 gesammelten Erfahrungen, Eindrücke und Reflexionen seines Studiensemesters in Jerusalem aktualisiert, ergänzt und unter dem Titel „Vergesse ich dich, Jerusalem, so verdorre meine Rechte - Tagebuch eines aufregenden Studiensemesters“ im Herbst 2022 veröffentlicht. Im Rahmen ihrer Partnerschaft unterstützt die Gemeinde ein Olivenbaum-Projekt in Beit Saour.
Eckardt Zehner hat im Oktober 2022 an einer Studienreise der evangelischen Kirchengemeinde Eschenbach/Heiningen zum YMCA Ostjerusalem teilgenommen und Bilder und Berichte zur aktuellen Situation mitgebracht.

In Kooperation mit dem Weltladen Nürtingen im Rahme der Nürtinger Friedenwochen



Kurs abgeschlossen



Kursort

Gok'scher Keller

Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige
72622 Nürtingen

Termine

Datum
21.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige, Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller