Online-Angebote
In diesem Abschnitt finden Sie fachbereichsübergreifend sämtliche digitalen Bildungsangebote der vhs Nürtingen, untergliedert in Online-Vorträge und Online-Kurse.
Unter den Angeboten finde Sie unterschiedliche Formate: Angebote die ausschließlich digital durchgeführt werden, aber auch Mischformen, die bspw. im Wechsel zwischen Präsenzterminen und Online-Terminen stattfinden (sog. "Blended-Learning-Formate") oder solche, die gleichzeitig als Präsenztermin oder Online-Termin wahrgenommen werden können (sog. "Hybride Formate").
Je nach Bedarf setzt die vhs Nürtingen für Ihre eigenen digitalen Angebote den Videokonferenzdienst "Zoom" und/oder die Lernplattform "vhs.cloud" ein. Bei digitalen Angeboten, die mit Kooperationspartnern durchgeführt werden, können, je nach Kooperation, weitere technische Lösungen zum Einsatz kommen.
Wichtige Informationen inkl. Erklärvideos und technische Anleitungen zur Nutzung von "Zoom" oder der "vhs.cloud" finden Sie auf unserer Homepage im Bereich "Infocenter".
Unter den Angeboten finde Sie unterschiedliche Formate: Angebote die ausschließlich digital durchgeführt werden, aber auch Mischformen, die bspw. im Wechsel zwischen Präsenzterminen und Online-Terminen stattfinden (sog. "Blended-Learning-Formate") oder solche, die gleichzeitig als Präsenztermin oder Online-Termin wahrgenommen werden können (sog. "Hybride Formate").
Je nach Bedarf setzt die vhs Nürtingen für Ihre eigenen digitalen Angebote den Videokonferenzdienst "Zoom" und/oder die Lernplattform "vhs.cloud" ein. Bei digitalen Angeboten, die mit Kooperationspartnern durchgeführt werden, können, je nach Kooperation, weitere technische Lösungen zum Einsatz kommen.
Wichtige Informationen inkl. Erklärvideos und technische Anleitungen zur Nutzung von "Zoom" oder der "vhs.cloud" finden Sie auf unserer Homepage im Bereich "Infocenter".
Online-Angebote
In diesem Abschnitt finden Sie fachbereichsübergreifend sämtliche digitalen Bildungsangebote der vhs Nürtingen, untergliedert in Online-Vorträge und Online-Kurse.
Unter den Angeboten finde Sie unterschiedliche Formate: Angebote die ausschließlich digital durchgeführt werden, aber auch Mischformen, die bspw. im Wechsel zwischen Präsenzterminen und Online-Terminen stattfinden (sog. "Blended-Learning-Formate") oder solche, die gleichzeitig als Präsenztermin oder Online-Termin wahrgenommen werden können (sog. "Hybride Formate").
Je nach Bedarf setzt die vhs Nürtingen für Ihre eigenen digitalen Angebote den Videokonferenzdienst "Zoom" und/oder die Lernplattform "vhs.cloud" ein. Bei digitalen Angeboten, die mit Kooperationspartnern durchgeführt werden, können, je nach Kooperation, weitere technische Lösungen zum Einsatz kommen.
Wichtige Informationen inkl. Erklärvideos und technische Anleitungen zur Nutzung von "Zoom" oder der "vhs.cloud" finden Sie auf unserer Homepage im Bereich "Infocenter".
Unter den Angeboten finde Sie unterschiedliche Formate: Angebote die ausschließlich digital durchgeführt werden, aber auch Mischformen, die bspw. im Wechsel zwischen Präsenzterminen und Online-Terminen stattfinden (sog. "Blended-Learning-Formate") oder solche, die gleichzeitig als Präsenztermin oder Online-Termin wahrgenommen werden können (sog. "Hybride Formate").
Je nach Bedarf setzt die vhs Nürtingen für Ihre eigenen digitalen Angebote den Videokonferenzdienst "Zoom" und/oder die Lernplattform "vhs.cloud" ein. Bei digitalen Angeboten, die mit Kooperationspartnern durchgeführt werden, können, je nach Kooperation, weitere technische Lösungen zum Einsatz kommen.
Wichtige Informationen inkl. Erklärvideos und technische Anleitungen zur Nutzung von "Zoom" oder der "vhs.cloud" finden Sie auf unserer Homepage im Bereich "Infocenter".
Yogastunden Audio - Online
Wann:
ab Mi., 05.01.22, 20.15 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
221-33259
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte
Wann:
Mo., 17.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11181
Status:
Anmeldung möglich
Status:

„Macht Euch die Erde untertan". Aufstieg und Fall einer Idee
Wann:
Mi., 23.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11280
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?
Wann:
Di., 04.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11281
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Ein Jahr Bundesregierung - eine Bilanz
Wann:
Do., 08.12.22, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11285
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Nachhaltige Geldanlagen - Mit gutem Gewissen investieren
Wann:
Do., 06.10.22, 18.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
222-11304
Status:
Plätze frei
Status:

Nachhaltig haushalten - Wie geht das?
Wann:
Mi., 09.11.22, 19.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
222-11305
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Grenzen der Menschheit
Wann:
Mi., 05.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11480
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Was ist Nachhaltigkeit? Treffen die Ziele der Nachhaltigen Entwicklung alle ins Schwarze?
Wann:
Di., 25.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11481
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Das Sterben der Insekten: Daten, Ursachen, Maßnahmen
Wann:
Mi., 05.10.22, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11483A
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Macht Vielfalt gesund? Auswirkungen der Biodiversität im Wald auf unsere
Gesundheit
Wann:
Mi., 19.10.22, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11483B
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Sortenvielfalt unserer Pflanzen – Wert für Biodiversität und Teller
Wann:
Mi., 16.11.22, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11483C
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Multifunktionelle Stadtnatur – Wie Biodiversität für ein rundes Stadtbild sorgt
Wann:
Mi., 30.11.22, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11483D
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Moderne Landwirtschaft aus dem Blickwinkel der Bienen
Wann:
Mi., 07.12.22, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11483E
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Biodiversität und Klimawandel
Wann:
Mi., 21.12.22, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11483F
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Vergessene Welten und blinde Flecken. Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens
Wann:
Fr., 18.11.22, 19.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
222-11484
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Schönheitsideale im Internet – Kauf dich schön!
Wann:
Mi., 12.10.22, 18.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11485A
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Algorithmen und Big Data: Was sie über uns wissen und wie sie unsere Wirklichkeit steuern.
Wann:
Mi., 26.10.22, 18.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11485B
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Freund*in oder Verkäufer*in: Das Geschäftsmodell Influencer*in
Wann:
Mi., 09.11.22, 18.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11485C
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Vergleichen bis der Arzt kommt: Auswirkungen von Social Media auf die Gesundheit
Wann:
Mi., 23.11.22, 18.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-11485D
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Der/Die Preisträger(in) des Deutschen Sachbuchpreises 2022 spricht exklusiv für die Volkshochschulen
Wann:
Do., 13.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-21801
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Der/die Preisträger(in) des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2022 in Diskussion
Wann:
Mo., 24.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-21802
Status:
Anmeldung möglich
Status:

Die Evolution der Phantasie: Warum wir ohne Kunst nicht leben können
Wann:
Di., 20.12.22, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-22082
Status:
Anmeldung möglich
Status:

A Master in the Making - Gemälde von Anthonis van Dyck in der Alten Pinakothek
Wann:
Do., 15.12.22, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot
Nr.:
222-22801
Status:
Anmeldung möglich
Status:

GIMP Aufbau - optimal nutzen und Berge versetzen
Wann:
ab So., 05.02.23, 9.00 Uhr
Wo:
Zoom
Nr.:
222-24006
Status:
Plätze frei
Status:
