251-22014 Besuch der Villa Reitzenstein mit Stäffele und Einkehr - Das besondere Stuttgart Erlebnis
Status | Anmeldung auf Warteliste |
Beginn | Do., 26.06.2025, 14:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € (keine Ermäßigung) : 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Bernd Möbs
|
Bemerkungen | gültiger Lichtbildausweis |
Ein eineinhalbstündiger Rundgang bietet Einblicke in die Repräsentations- und Sitzungsräume der Villa, wie z.B. den Gobelinsaal, die Bibliothek oder den Kabinettssaal, von dem aus heutige Landespolitik gestaltet wird. Die Führung (Beginn um 14.30 Uhr) macht erlebbar, wie das Gebäude und die weitgehend original erhaltenen Räume mit der wechselvollen Geschichte des Landes in der Zeit von 1921 bis heute verbunden sind. Bei geeigneter Witterung wird sich ein kleiner Spaziergang durch den landschaftlich schönen Park der Villa anschließen.
Nach der Führung begleitet Bernd Möbs die Gruppe in gewohnt unterhaltsamer Weise und hat unterwegs wieder Stadtgeschichte, Gedichte und Anekdoten im Gepäck. Es geht zunächst zur Wieland-Wagner-Höhe mit einem Ausblick über die Innenstadt, dann die Elserstaffel und die geheimnisumwobene Sünderstaffel hinunter. Schließlich erreicht man den schönen Eugensplatz mit Eisdiele. Über die Eugensstaffel, die Staatsgalerie und die Staatsoper erreichen wir den Stuttgarter Hauptbahnhof.
Treffpunkt: Haltestelle Bubenbad, Stadtbahn U15 (10 Minuten vom Hbf in Richtung Ruhbank/Fernsehturm)
Kursort
Haltestelle "Bubenbad" U 15 Richtung "Ruhbank"
Adresse:
70178 Stuttgart
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
26.06.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Stuttgart, Treffpunkt: Haltestelle "Bubenbad" U 15
|