/ Kursdetails
/ Kursdetails

252-12302 Philosophisches Café - Selbstbestimmter Tod?

Es gibt in der Philosophie die Idee des vernünftigen Verlassens des Lebens, welcher Ausdruck der menschlichen Freiheit ist. Dass der Mensch andererseits eine moralische Pflicht gegenüber sich selbst und gegenüber anderen Menschen hat, kann hier als Einwand betrachtet werden. Verschiedene Argumente gegen die Ideen von Sterbehilfe und Suizid bzw. Freitod (z.B. Unnatürlichkeit, Unverfügbarkeit, Vervollkommnungsstreben, gesellschaftliche Pflichten) werden im Café denk.art von der Stuttgarter Philosophin Johanna Kosch thematisiert und diskutiert. Die zentrale Leitfrage dabei ist, welchen Stellenwert wir der Idee der menschlichen Freiheit dabei zusprechen. Welche Argumente sprechen also auch für ein selbstbestimmtes Sterben? Für die Reflexion mit hinzugezogen werden dabei auch Aspekte des unfreiwilligen, aufoktroyierten Sterbens, etwa durch die Todesstrafe. Das Café denk.art ist eine Kooperation des Forums zukunftsfähiges Nürtingen, der VHS Nürtingen, dem noch-nicht-institut und der Alten Seegrasspinnerei. Das Café öffnet bereits um 10.30 Uhr. Der Eintritt zum Café denk.art ist frei, Spenden sind willkommen. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
 

Keine Anmeldung erforderlich

Kursort

Adresse: Plochinger Str. 14
72622 Nürtingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
09.11.2025
Uhrzeit:
11:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Plochinger Str. 14, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei