231-21005 Schauspielerin Susie Pochert liest aus Werk von Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux
Status | ![]() |
Beginn | So., 19.02.2023, 17:30 Uhr - So., 19.02.2023, 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € (Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Susie Pochert
|
Annie Ernaux hat über sich selbst als Jugendliche, als Studierende, als junge Frau und Mutter, als Tochter ihrer Mutter oder ihres Vaters geschrieben. Geboren 1940 und aufgewachsen in einem kleinen Dorf in der Normandie bezeichnet sie sich als „Ethnologin ihrer selbst“.
Ihre Eltern führten einen Krämerladen mit Café in Yvetot in der Normandie. Sie wuchs in sehr bescheidenen, sehr behüteten Verhältnissen auf und wurde katholisch erzogen. Sie studierte Literaturwissenschaften in Paris und promovierte 1971. So stieg sie beruflich und durch ihre Heirat in das bürgerlich akademische Milieu auf, was sie als Verrat gegenüber ihren Eltern schmerzlich empfand.
Annie Ernaux ist eine der bedeutendsten französischsprachigen Schriftstellerinnen. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Nobelpreis für Literatur.
Diese Texte sind ergreifende autobiografische Berichte und Geschichten, die sie zur großen Literatur verdichtet.
Sammlungsleiterin Vera Romeu wird in einer kurzen Einführung die Bedeutung des Aufstiegs in eine andere gesellschaftliche Klasse in Frankreich erläutern.
+++++Platz und Karten sind begrenzt, deshalb wird um Reservierung gebeten: unter Telefonnummer 07022 51414 oder per Mail stiftung@domnick.de++++++
In Kooperation mit der Sammlung Domnick
Kursort
Oberensinger Höhe
Oberensinger Höhe 472622 Nürtingen