/ Kursdetails
/ Kursdetails

252-21001 "Die allgemeine Zärtlichkeit" von und mit Schauspieler und Autor Mathias Kopetzki

Vier Singles um die 30 stehen im Mittelpunkt dieses Episoden-Romans über unkonventionelle Lebensmodelle, unvorhergesehene Leidenschaften, geplatzte Illusionen, gesellschaftliche Zwänge und unverarbeitete Traumata. Sie alle leben »Am Paradies 16«, einem Mietshaus in Berlin, in dem »Heimatlose« Zuflucht finden, und doch kennen sie sich nicht: Isa, die bisher Frauen liebte, aber sich nun hoffnungslos in den Laptop ihrer Mutter verknallt. Robert, ein hoffnungsloser Dauersingle, der sich durch eine Saufwette mit seinem ehemals besten Freund dummerweise dazu verpflichtet, am Ende des Monats geheiratet zu haben. Remus, ein in unübersichtlicher Familienkonstellation eingespannter Polyamorist, der samt kompletter Patchwork-Crew zur Beerdigung seiner Mutter reist, wo es zum Showdown mit den Geistern seiner Kindheit kommt. Und Dalila, eine sexuell ausgehungerte Muslima, die sich hinter dem Rücken ihrer orthodoxen Familie verbotenerweise mit einem Tinder-Date im Hotel trifft. Sie alle rennen dem Glück hinterher, suchen und verteidigen ihre ganz spezielle Art zu leben, ohne sich verbiegen zu müssen, stolpern, kämpfen und leben ihre Leidenschaften. Auch wenn sie dabei immer wieder zu Boden gehen…
Mathias Kopetzki, geboren 1973 als Halb-Iraner in Osnabrück und nach Hude/Oldenburg adoptiert, absolvierte ein Schauspielstudium am Salzburger Mozarteum. Neben Engagements an renommierten Theatern spielt er in Episodenrollen zahlreicher TV-Serien, internationalen Kinoproduktionen, synchronisiert, spricht Hörbücher, tritt mit Solo-Perfomances, Lesungen und als Sänger seiner Band bundesweit in Erscheinung. Mathias Kopetzki lebt in Berlin.
„Kopetzki gefällt mir: Er schreibt mit offenem Visier, frisch und fast forward!“ (Jan Josef Liefers)

Kursort

Gok'scher Keller

ist barrierefrei

Adresse: Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige
72622 Nürtingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
13.10.2025
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige, Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller