/ Kursdetails
/ Kursdetails

252-21003 "Lass mich bei dir sein" Literarisch-musikalischer Abend zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef

Hildegard Knef hatte viele Talente. Sie war Schauspielerin, Synchronsprecherin, Chansonsängerin, Autorin. Und sie war eine unerschrockene Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mit ihrer kurzen Nacktszene und Tabuthemen wie Suizid und Prostitution löste der Film „Die Sünderin“ 1950 einen Skandal in Nachkriegsdeutschland aus. Jahrzehnte später sorgte ihr Buch „Das Urteil“, in dem sie offen über ihre Krebserkrankung sprach – 1975 noch ein Tabuthema –, erneut für heftige Diskussionen. Als Schauspielerin machte sie international Karriere, stand in Hollywood unter Vertrag, debütierte am Brodway im Musical „Silk Stockings“ von Cole Porter und war jahrzehntelang die einzige Deutsche in einer – sehr erfolgreichen - Hauptrolle am Broadway.
An diesen Erfolg als Sängerin konnte sie auch nach ihrer Rückkehr in Deutschland mit zahlreichen Plattenaufnahmen anknüpfen. Die Chansonsängerin schrieb ihre Lieder – kluge, ironische und lakonische Texte – nun auch selbst. Unvergessen und zu ihrem Markenzeichen geworden: „Für mich soll’s rote Rosen regnen“, das sie 1992 in einer Neuversion mit der Deutschrockband Extrabreit vertonte – einer Zeit, in der sie bereits ihre dritte Karriere als erfolgreiche Buchautorin lebte.
Am 28. Dezember jährt sich der Geburtstag der „besten Sängerin ohne Stimme“ – so Ella Fitzgerald über Hildegard Knef – zum 100. Mal. Anlass genug, diese außergewöhnliche Künstlerin und Frau im Gok‘schen Keller zu würdigen. Und wer könnte dies besser als die charismatische Sängerin Eleonore Hochmuth mit ihrer unter die Haut gehenden Kontraaltstimme. Als Schöpferin der Reihe „Chansons & Biografisches“ widmet sie Hildegard Knef ein ganzes Programm. Unterstützt wird sie dabei vom promovierten Literaturwissenschaftler,
Kabarettisten und Schauspieler Manfred Menzel. Er führt das Publikum durch eine Geschichte von Kriegsleid, Welterfolg, Medienschelte und schwerer Krankheit. Musikalisch begleitet werden die beiden vom virtuosen (Jazz-)Pianisten, Arrangeur und Komponisten Chris Geisler (zu hören auch am 14.11. mit Pianotopia in der neuen Reihe Jazz'n Talk)
Bereits im Frühjahr hat das Trio mit seinem Brecht-Abend das Publikum im vollbesetzten Gok’schen Keller begeistert. Nun dürfen die Zuhörer(innen) sich auf deren Programm für die unvergessene Hildegard Knef freuen, dargeboten von einer Eleonore Hochmuth mit ihrer faszinierenden Stimme. „Die Hochmuth sang ,Für mich soll’s rote Rosen regnen‘ besser als die Knef”, schwärmte die Südwestpresse. Ob’s stimmt? Kommen Sie zum Knef-Abend in den Gok’schen Keller.

Kursort

Gok'scher Keller

ist barrierefrei

Adresse: Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige
72622 Nürtingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
28.11.2025
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige, Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller