/ Kursdetails
/ Kursdetails

252-21008 Hölderlin und die philosophischen Briefe an seinen Bruder Karl Gok

„Philosophie musst Du studieren, und wenn Du nicht mehr Geld hättest, als nötig ist, um eine Lampe und Öl zu kaufen, und nicht mehr Zeit als von Mitternacht bis zum Hahnenschrei.“ – Dies schrieb Hölderlin an seinen sechs Jahre jüngeren (Halb-)Bruder Karl Gok, der gleichfalls studieren und schriftstellern wollte, aber schließlich nur ein „Schreiber“ (Amtsgehilfe) werden konnte, später aber Hofdomänenrat wurde und sogar ein Adelsdiplom (von Gok) erhielt.
Von Hölderlin haben sich große, von erzieherischem Ethos und Pathos durchdrungene Briefe an den Bruder erhalten. Darin versuchte Hölderlin auch, die revolutionären Gedanken von Kant und Fichte auf eine einfache Weise zu entwickeln. „Kant ist der Moses unserer Nation“, heißt es da, „der sie aus der ägyptischen Erschlaffung führt und das energische Gesetz vom heiligen Berge bringt.“ – Der Vortrag beleuchtet die Biografie von Karl Gok und stellt Hölderlins Briefe an ihn in größerem Zusammenhang vor.
Der Philosoph und Schriftsteller Frank Ackermann leitet seit 15 Jahren das "Philosophische Café“ im Hegel-Haus in Stuttgart. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben, u. a. "Hölderlin. Ein Portrait", "Schiller als Schüler", "Nietzsches großer Mittag am Zarathustra-Stein".
In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Nürtingen

Kursort

Gok'scher Keller

ist barrierefrei

Adresse: Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige
72622 Nürtingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
27.11.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige, Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller