/ Kursdetails
/ Kursdetails

Veranstaltung "Vitiforst - Mit Bäumen den Weinbau an Klimawandel anpassen und Biodiversität steigern Vortrag mit Weinverkostung" (Nr. 11406) wurde in den Warenkorb gelegt.

252-11406 Vitiforst - Mit Bäumen den Weinbau an Klimawandel anpassen und Biodiversität steigern Vortrag mit Weinverkostung

Der Klimawandel stellt auch den Weinbau vor große Herausforderungen. Immer häufiger sind die Reben Wetterextremen wie Trockenheit, heftigem Wind, hoher Sonneneinstrahlung und starken Regenfällen ausgesetzt. Eine Möglichkeit zur Stabilisierung des Weinbaus und für eine höhere Biodiversität ist der sog. „Vitiforst“. Dabei werden Bäume und Sträucher in die Weinberge integriert, wodurch Wasser im Weinberg gehalten werden soll und gleichzeitig zusätzliche Lebensräume zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig können solche Vitiforst die Landschaft ästhetisch aufwerten. 
Seit etwa zwei Jahren beschäftigt sich ein Projekt des Ministeriums für Ländliche Räume Baden-Württembergs damit, die Potenziale des Vitiforsts für den Weinbau zu erfassen. Neben einigen interessanten Zwischenergebnissen aus dem Projekt wird  das beteiligte Weingut Singer x Bader aus dem Remstal im Rahmen einer Weinprobe einige seiner Produkte vorstellen.  
Mitwirkende:
Jakob Hörl, Koordinationsstelle Agroforstsystem-Forschung, Universität Hohenheim
Markus Frank, Professor für Pflanzengesundheitsmanagement, HfWU Nürtingen-Geislingen
Studierende des Masterstudiengangs „Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft“ der HfWU
Barbara Singer, Weingut Singer x Bader, Korb im Remstal
Mit freundlicher Unterstützung der HfWU Nürtingen-Geislingen

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Gok'scher Keller

ist barrierefrei

Adresse: Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige
72622 Nürtingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
18.11.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige, Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller