Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
WIRKSAM: Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss |
Wann:
Mi. 20.08.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Stadtmuseum
|
Nr.:
251-11105C
|
Status:
Plätze frei
|
Lichterfahrt auf dem nächtlichen Neckar |
Wann:
Sa. 19.07.2025, 20.30 Uhr
|
Wo:
Tübingen, Treffpunkt: Hölderlinturm
|
Nr.:
251-11108
|
Status:
Plätze frei
|
Politischer Abendschoppen im Gok'schen Keller - Israel und Iran |
Wann:
Do. 17.07.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
251-11204B
|
Status:
Plätze frei
|
Rundgang durch die Hölderlinausstellung im Hölderlinhaus |
Wann:
So. 27.07.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Ausstellung
|
Nr.:
251-21015D
|
Status:
Plätze frei
|
Die Domnicks: Kunstsammler aus Leidenschaft |
Wann:
So. 20.07.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe
|
Nr.:
251-22003D
|
Status:
Plätze frei
|
Foto- und Genießerworkshop Allgäu |
Wann:
Do. 07.08.2025, 8.00 Uhr
|
Wo:
Allgäu, diverse Orte
|
Nr.:
251-24004
|
Status:
Plätze frei
|
Burgenbau und Adelskultur um Nürtingen |
Wann:
Mo. 22.09.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11100
|
Status:
Abendkasse
|
+Neue Forschungsergebnisse zu Nürtinger Inschriften der Frühen Neuzeit |
Wann:
Mo. 06.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius
|
Nr.:
252-11101
|
Status:
Abendkasse
|
+Erinnerungen an Otto Zondler – seine späte Liebe zu Frankreich |
Wann:
Mo. 27.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11102
|
Status:
Plätze frei
|
+Wissenswertes und Unterhaltsames über die schwäbische Sprache |
Wann:
Mo. 10.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11103
|
Status:
Plätze frei
|
Die Herstellung von edlem Papier - – Film und Gespräch zu Papierfabrik Scheufen |
Wann:
Do. 23.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11104
|
Status:
Plätze frei
|
Essgeschichte: Aus aller Welt – kulinarische Einwanderer ... |
Wann:
Mi. 08.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11105
|
Status:
Plätze frei
|
Essgeschichte: Aus Mangel wird Überfluss ... |
Wann:
Do. 06.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11106
|
Status:
Plätze frei
|
+KellerGeschichte(n) am Nachmittag: Florence Nightingale (1820 – 1910) |
Wann:
Mi. 10.12.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11108
|
Status:
Plätze frei
|
+KellerGeschichte(n) am Nachmittag: Baden und Württembergs Geschichte + |
Wann:
Mo. 12.01.2026, 15.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11109
|
Status:
Plätze frei
|
+Schöne Villen, schöne Aussicht und jüdische Geschichte – mit Synagogenbesuch |
Wann:
Di. 30.09.2025, 14.30 Uhr
|
Wo:
Stuttgart, Treffpunkt: Galeria Kaufhof Königstraße
|
Nr.:
252-11111
|
Status:
Plätze frei
|
++Stuttgart in allen Facetten: Geschichte, Rathaus, Markthalle, Stiftskirche u.a |
Wann:
Mi. 05.11.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Stuttgart, Treffpunkt: Marktplatzbrunnen
|
Nr.:
252-11113
|
Status:
Plätze frei
|
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 |
Wann:
Mi. 05.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Kooperations-Web-Angebot: Virtueller Kursraum
|
Nr.:
252-11182
|
Status:
Plätze frei
|
Putins Triumph |
Wann:
Do. 18.09.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11200
|
Status:
Plätze frei
|
Medien zwischen Macht und Ohnmacht |
Wann:
Do. 25.09.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11201
|
Status:
Plätze frei
|
Perspektivwerkstatt im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie" |
Wann:
Mi. 05.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11202
|
Status:
Plätze frei
|
+Zukunftstalk im Gok'schen Keller - Thema Landwirtschaft und Verbraucher |
Wann:
Mi. 01.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11203A
|
Status:
Plätze frei
|
+Zukunftstalk im Gok'schen Keller - Mayors for Peace mit OB Fridrich |
Wann:
Di. 25.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11203B
|
Status:
Plätze frei
|
+Politischer Abendschoppen im Gok'schen Keller |
Wann:
Mi. 17.12.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11204A
|
Status:
Plätze frei
|
+Politischer Abendschoppen im Gok'schen Keller |
Wann:
Mo. 19.01.2026, 19.30 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-11204B
|
Status:
Plätze frei
|