252-11105 Essgeschichte: Aus aller Welt – kulinarische Einwanderer und globalisierte Lebensmittelproduktion
Status | Plätze frei |
Beginn | Mi., 08.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Felicitas Wehnert
|
Ein zentrales Element einer jeden Kultur ist die Esskultur. Essen verbindet, aber es dient auch der Abgrenzung. Geschmacksvorlieben, die Art und Weise der Zubereitung sowie Tischsitten zeugen von sozialer Zugehörigkeit und sozialer Identifikation. Mit dem zunehmenden kulturellen Austausch und der wachsenden Mobilität fanden in Wellen immer wieder auch neue Obst- und Gemüsesorten, Lebensmittel und Essgewohnheiten den Weg zu uns.
Die Kulturwissenschaftlerin Felicitas Wehnert gibt mit ihrem Bildervortrag Einblicke in den Wandel von Nahrungsangeboten und Essgewohnheiten. Dabei schlägt sie den Bogen bis in die Gegenwart hinein. Sie erzählt, wie in verschiedenen Wellen Obst, Gemüsesorten und Gerichte aus aller Welt zu uns kamen, wie technische Neuerungen das Speiseangebot veränderten und geht auf die Globalisierung der Lebensmittelindustrie ein.
Kursort
Gok'scher Keller
ist barrierefrei
Adresse:
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige
72622 Nürtingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
08.10.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige,
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|