/ Kursdetails
/ Kursdetails

251-12302 Philosophisches Café - Was ist Toleranz? Wie weit reicht sie? Wo liegen ihre Grenzen?

Toleranz gilt vielen von uns als eine zentrale Tugend offener, pluraler Gesellschaften und vielleicht sogar als die wichtigste Bedingung des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Demokratien, die auf Freiheit und Gleichheit aufbauen. Andere halten Toleranz dagegen für verschleierte Gleichgültigkeit, wo doch eher klare Positionierung gefordert sei. Wiederum anderen gilt sie als eine herablassend duldende Haltung. Und tatsächlich: Bei genauerem Hinsehen sind Begriff und Haltung der Toleranz nicht so einfach zu fassen wie zunächst gedacht. Was genau ist also Toleranz? Wie verhält sie sich zu Indifferenz einerseits, zu Akzeptanz und Wertschätzung andererseits? Wie lassen sich ihre Grenzen bestimmen? Und ist Toleranz überhaupt allgemein und ein für alle Mal bestimmbar? Anhand der Beiträge bekannter und weniger bekannter Autoren soll versucht werden, Begriff und Haltung der Toleranz genauer auf die Spur zu kommen. Das Café denk.art ist eine Kooperation des Forums zukunftsfähiges Nürtingen, der VHS Nürtingen, dem noch-nicht-institut und der Alten Seegrasspinnerei. Das Café öffnet bereits um 10.30 Uhr. Der Eintritt zum Café denk.art ist frei, Spenden sind willkommen. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.

Keine Anmeldung erforderlich

Kursort

Adresse: Plochinger Str. 14
72622 Nürtingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
27.04.2025
Uhrzeit:
11:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Plochinger Str. 14, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei