252-11109 KellerGeschichte(n) am Nachmittag Baden und Württembergs Geschichte
Status | Plätze frei |
Beginn | Mo., 12.01.2026, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | Standardgebühr 9,00 € Pauschalgebühr mit Kuchen: 13,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Matthias Hofmann M.A.
|
Unser "Ländle" ist einladend: bei Ausflügen und Wanderungen, bei einer Besichtigung mit dem Besuch gibt es viele Entdeckungen zu machen. Mal ist es ein altes Gebäude, mal eine historische Person, die unser Interesse finden. Diese Entdeckungen machen noch mehr Spaß, wenn man wenigstens ein bisschen weiß, wer und was uns da in Stadt und Land begegnet. An exemplarisch dargestellten Ereignissen und mit einem groben Blick auf die Entwicklung der badischen und württembergischen Dynastien, werden Zusammenhänge aufgezeigt und auch Personen vorgestellt, die für die Geschichte des Landes prägend waren. Der Graf Eberhard im Barte und der "Türken Louis" werden da ebenso zu nennen sein, wie die Gründungsväter des heutigen Bundeslandes.
Sie haben die Wahl: Genießen Sie Kaffee, Kuchen und Kulturgeschichte im Keller (Gebühr: 13 €; 1 Tasse Kaffee und ein Gebäck/Kuchen inkl.) oder buchen Sie nur den Vortrag (Gebühr: 9 €).
Kursort
Gok'scher Keller
ist barrierefrei
Adresse:
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige
72622 Nürtingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
12.01.2026
|
Uhrzeit:
15:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige,
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|