/ Kursdetails
/ Kursdetails

251-21006 Die Liebe dauert oder dauert nicht - Literarisch-musikalischer Abend zu Bertolt Brecht

Bertolt Brecht war der wohl einflussreichste Erneuerer des deutschen Theaters, der auch in der Lyrik eine Zeitenwende einleitete. Er erlebte zwei Weltkriege, war 16 lange Jahre im Exil. Die enorme Ungleichverteilung von Gütern, die Bedrohung des Friedens und das Los des Flüchtlings sind - immer noch hochaktuelle - Lebensthemen, die Brecht immer wieder in neuer Sprache und Musikalität in Szene gesetzt hat. Zur dramatischen Revolution gehörte auch der Einsatz von Liedern, für die Brecht mit avantgardistischen Komponisten wie Kurt Weill, Hanns Eisler und Paul Dessau zusammenarbeitete. Einige der daraus entstandenen Songs wurden Gassenhauer, trugen mit zu Brechts Weltruhm bei.
Die Sängerin Eleonore Hochmuth beweist in ihrem Programm, dass der Proletarierdichter kein bisschen an Aktualität eingebüßt hat. Mit warmer Stimme rückt sie die Liebe ins Zentrum des Schauspiels, das sich Leben nennt. Begleitet wird sie von Chris Geisler, einem hervorragendem (Jazz-)Pianisten. Der Schauspieler und Literaturwissenschaftler Dr. Manfred Menzel erzählt die Geschichte eines wurzellosen Lebens und rezitiert Highlights aus Brechts umfangreichem Werk.
Lassen Sie sich überraschen. Sie werden Brecht ganz neu (wieder-)entdecken!

Kursort

Gok'scher Keller

ist barrierefrei

Adresse: Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige
72622 Nürtingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
23.05.2025
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige, Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller