Zukunfts-Talk im Gok’schen Keller – Thema Generationen

Freitag, 16.05., 19.00 Uhr

Gäste: Almut Kaiser, Albrecht Meincke und Studierende der HKT

Moderation: Prof. Dr. Rainer Nübel

Hölderlinhaus, Gok’scher Keller

Mit Anmeldung 

Moderator Prof. Dr. Rainer Nübel empfängt an diesem Abend mit der Künstlerin Almut Kaiser (geb. 1943), dem Leiter der Musik- und Jugendkunstschule Albrecht Meincke (geb.1983) und Studierenden der HKT Nürtinger Kulturschaffende unterschiedlichen Alters zum Zukunfts-Talk im Gok’schen Keller. 

Mit ihnen spricht er im Rahmen unseres Semesterschwerpunkts darüber, was gutes Leben für sie in ihrem Leben und in ihrer jeweiligen Lebensphase bedeutet, welche Erfahrungen sie geprägt haben und mit welchen Wünschen, Erwartungen und Ängsten sie in die Zukunft sehen. 

Und – bei diesen Gästen gar keine Frage – es wird natürlich auch um die Bedeutung von Kunst und Kultur für sie persönlich und für die Gesellschaft gehen. Gerade in diesen Zeiten des Wandels, der Unsicherheit und der polarisierenden Tendenzen kann die Kunst im lokalen Raum wichtige Begegnungsräume schaffen. Zudem steht Kunst für Kreativität als wichtige Zukunftskompetenz.

Freuen Sie sich auf einen anregenden Austausch zwischen Nürtinger Kulturschaffenden aus drei Generationen, den Albrecht Meincke mit Songs auf dem Keybord bereichert. Wie immer beim Zukunfts-Talk, kann sich auch das Publikum am Gespräch beteiligen.

Weitere Informationen zu den Gesprächsformaten „Zukunfts-Talk“ und „Sag mal – hör mal!“ finden Sie im Flyer. Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung hier oder telefonisch unter 07022 75-330.

zurück