252-11103 Wissenswertes und Unterhaltsames über die schwäbische Sprache
Status | Plätze frei |
Beginn | Mo., 10.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € (Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Albrecht Fetzer
|
Der Vortrag zeigt, wie die schwäbische Sprache entstanden ist und welche besonderen Merkmale sie entwickelt hat. Der Referent, Pfr. i. R. Albrecht Fetzer wirft einen Blick auf die besonderen Wörter des Schwäbischen und ebenso auf die hoch entwickelten Laute dieser Sprache. Die zahlreichen, aber kaum bekannten Beziehungen des Schwäbischen zu den europäischen Nachbarsprachen geben ihm einen weiten Horizont. Das Schwäbische erleichtert den Zugang zu Fremdsprachen.
Der Referent ist ein Kenner der schwäbischen Literatur und hat ein Wörterbuch und eine Grammatik zur schwäbischen Sprache veröffentlicht.
In Kooperation mit dem Schwäbischen Heimatbund, dem Stadtmuseum und dem Stadtarchiv
Kursort
Gok'scher Keller
ist barrierefrei
Adresse:
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige
72622 Nürtingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
10.11.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige,
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|