Gesellschaft und Leben
Veranstaltung "Coaching für einen überzeugenden Auftritt" (Nr. 54008) wurde in den Warenkorb gelegt.
Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Zukunfts-Talk im Gok'schen Keller |
Wann:
, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
242-11201
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Philosophisches Café - Was ist Toleranz? Wie weit reicht sie? Wo liegen ihre Gre |
Wann:
So. 27.04.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei
|
Nr.:
251-12302
|
Status:
Keine Anmeldung erforderlich
|
Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ |
Wann:
So. 27.04.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Kooperations-Web-Angebot: Virtueller Kursraum
|
Nr.:
251-11183
|
Status:
Plätze frei
|
Schöne Villen und jüdische Geschichte in Stuttgarts Halbhöhe |
Wann:
Di. 29.04.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Stuttgart, Treffpunkt: Haltestelle Stadtmitte/Rotebühlplatz
|
Nr.:
251-11111
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Geldanlage & Ruhestandsplanung 50plus |
Wann:
Di. 29.04.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 103, (Kleiner Seminarraum 2)
|
Nr.:
251-11303
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Neckar-Alb-Sternwarte - Der Blick zu den Sternen |
Wann:
Sa. 03.05.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Treffpunkt: Neckar-Alb-Sternwarte Nürtingen
|
Nr.:
251-11408
|
Status:
Plätze frei
|
Das Bambus-Prinzip: Wie man flexibel mit Stress umgehen kann |
Wann:
Di. 06.05.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 105
|
Nr.:
251-54005
|
Status:
Plätze frei
|
Der Tod als Ansporn im Leben |
Wann:
Di. 06.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 103, (Kleiner Seminarraum 2)
|
Nr.:
251-12305
|
Status:
Plätze frei
|
Die Neuffener Martinskirche – Geschichte und Kunstwerke |
Wann:
Mi. 07.05.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Neuffen, Martinskirche, Haupteingang
|
Nr.:
251-11177
|
Status:
keine Anmeldung möglich
|
Kirchdachführung in der Martinskirche Neuffen |
Wann:
Mi. 07.05.2025, 16.30 Uhr
|
Wo:
Neuffen, Martinskirche, Haupteingang
|
Nr.:
251-11178
|
Status:
Plätze frei
|
Coaching für einen überzeugenden Auftritt |
Wann:
Mi. 07.05.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 101 (Großer Seminarraum)
|
Nr.:
251-54008
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
|
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr |
Wann:
Mi. 07.05.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Kooperations-Web-Angebot: Virtueller Vortragsraum
|
Nr.:
251-11486
|
Status:
Plätze frei
|
Commons oder nicht Commons? Das ist die Bildfrage! Best-Practise-Schulung
Online-Teilnahme: Plätze frei |
Wann:
Do. 08.05.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 101 (Großer Seminarraum)
|
Nr.:
251-11308
|
Status:
Plätze frei
|
„Sag mal, hör mal!“ – in der Kelter Neckartailfingen zum Thema: Leben mit Kind |
Wann:
Do. 08.05.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Neckartailfingen, Bürgerhaus Kelter
|
Nr.:
251-11202A
|
Status:
Keine Anmeldung erforderlich
|
Hölderlin und Schubart – eine verhinderte Freundschaft |
Wann:
Do. 08.05.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
251-21005
|
Status:
Plätze frei
|
Inline Skating - eine fast schon wieder vergessene Sportart? |
Wann:
Sa. 10.05.2025, 14.30 Uhr
|
Wo:
Neuffen, Treffpunkt: am Bahnhof
|
Nr.:
251-36724
|
Status:
Plätze frei
|
Finanzielle Bildung für Berufseinsteiger |
Wann:
Mi. 14.05.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
251-11305
|
Status:
Plätze frei
|
Pfingstrosenführung durch den Rosengarten Jurisch |
Wann:
Mi. 14.05.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Wendlingen, Rosengarten Jurisch
|
Nr.:
251-11404
|
Status:
Plätze frei
|
Gehört elektrischen Antrieben die Zukunft? |
Wann:
Mi. 14.05.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Kooperations-Web-Angebot: Virtueller Vortragsraum
|
Nr.:
251-11481
|
Status:
Plätze frei
|
"Jonas" - Filmabend mit Einführung |
Wann:
Do. 15.05.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe
|
Nr.:
251-22003
|
Status:
Plätze frei
|
Zukunfts-Talk im Gok'schen Keller - Generationengespräch |
Wann:
Fr. 16.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
251-11201B
|
Status:
Plätze frei
|
Streifzug durch den Skulpturengarten der Sammlung Domnick |
Wann:
So. 18.05.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe
|
Nr.:
251-22003C
|
Status:
Plätze frei
|
Esslinger Weinberge: Weinbergwanderung |
Wann:
Sa. 24.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Esslingen, Treffpunkt: Frauenkirche, Untere Beutau 7
|
Nr.:
251-39056
|
Status:
Plätze frei
|
KellerGeschichte(n) am Nachmittag: Orientalisch-europäische Kulturgeschichte |
Wann:
Di. 27.05.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
251-11104
|
Status:
Plätze frei
|
Neuronengewitter. Mein Kind, seine ADHS und was uns gerettet hat |
Wann:
Di. 27.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
251-12101
|
Status:
Plätze frei
|