Gesellschaft und Leben / Pädagogik / Psychologie / Philosophie / Rhetorik
"Von der Flucht in die Sinne zur Suche nach dem Sinn" - so lässt sich der Wertewandel, der sich in unserer Gesellschaft vollzieht pointiert formulieren. Mit ihren Vorträgen und Kursangeboten wie dem Philosophischen Café, philosophiegeschichtlichen Überblickskursen oder Seminaren, die nach dem Wesen des Glücks oder "Wozu Ethik?" fragen, versteht sich die Volkshochschule als wichtiger Impulsgeber und Begleiter auf dieser Suche. Dabei geht es nicht darum, vorgefertigte Antworten zu geben, sondern einen Beitrag zum Erwerb von Lebensführungskompetenz zu leisten. Auch die Psychologie- und Rhetorikangebote der vhs tragen dazu bei, indem sie die Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit verbessern. Eine wichtige Rolle im vhs-Angebot spielen auch Seminare und Vorträge aus dem Bereich Pädagogik, mit denen die Volkshochschule zu einem kompetenten Ansprechpartner in der Eltern- und Familienbildung geworden ist. All dies im Sinne eines umfassenden Bildungsbegriffs: "Eine Ausbildung durchlaufen wir mit dem Ziel, etwas zu können. Wenn wir uns dagegen bilden, arbeiten wir daran, etwas zu werden - wir streben danach, auf eine bestimmte Art und Weise in der Welt zu sein." (Prof. Dr. P. Bieri, 2005)
Pädagogik / Psychologie / Philosophie / Rhetorik
"Von der Flucht in die Sinne zur Suche nach dem Sinn" - so lässt sich der Wertewandel, der sich in unserer Gesellschaft vollzieht pointiert formulieren. Mit ihren Vorträgen und Kursangeboten wie dem Philosophischen Café, philosophiegeschichtlichen Überblickskursen oder Seminaren, die nach dem Wesen des Glücks oder "Wozu Ethik?" fragen, versteht sich die Volkshochschule als wichtiger Impulsgeber und Begleiter auf dieser Suche. Dabei geht es nicht darum, vorgefertigte Antworten zu geben, sondern einen Beitrag zum Erwerb von Lebensführungskompetenz zu leisten. Auch die Psychologie- und Rhetorikangebote der vhs tragen dazu bei, indem sie die Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit verbessern. Eine wichtige Rolle im vhs-Angebot spielen auch Seminare und Vorträge aus dem Bereich Pädagogik, mit denen die Volkshochschule zu einem kompetenten Ansprechpartner in der Eltern- und Familienbildung geworden ist. All dies im Sinne eines umfassenden Bildungsbegriffs: "Eine Ausbildung durchlaufen wir mit dem Ziel, etwas zu können. Wenn wir uns dagegen bilden, arbeiten wir daran, etwas zu werden - wir streben danach, auf eine bestimmte Art und Weise in der Welt zu sein." (Prof. Dr. P. Bieri, 2005)
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Empowerment mit theatertherapeutischen Methoden für Frauen |
Wann:
Sa. 11.10.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 01
|
Nr.:
252-12103
|
Status:
Plätze frei
|
Philosophisches Café - Relativismus bei Aristoteles |
Wann:
So. 12.10.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei
|
Nr.:
252-12301
|
Status:
Keine Anmeldung erforderlich
|
Ganztagsbetreuung - Talkabend |
Wann:
Di. 14.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-12107
|
Status:
Plätze frei
|
Meditation mit Klangschalen |
Wann:
Mi. 15.10.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Erkenbrechtsweiler, Bürgerhaus, Bürgersaal
|
Nr.:
252-32302
|
Status:
Plätze frei
|
Keep cool - Konflikte verstehen und gewinnbringend lösen |
Wann:
Mi. 15.10.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 101 (Großer Seminarraum)
|
Nr.:
252-54001
|
Status:
Plätze frei
|
Neuronengewitter. Mein Kind, seine ADHS und was uns gerettet hat |
Wann:
Mi. 05.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Zoom: Virtueller Kursraum 8 FB 5
|
Nr.:
252-12106
|
Status:
Plätze frei
|
Alt werden |
Wann:
Do. 06.11.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 102
|
Nr.:
252-12104
|
Status:
Plätze frei
|
Philosophisches Café - Selbstbestimmter Tod? |
Wann:
So. 09.11.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei
|
Nr.:
252-12302
|
Status:
Keine Anmeldung erforderlich
|
Meditation mit Klangschalen |
Wann:
Mi. 12.11.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Erkenbrechtsweiler, Bürgerhaus, Bürgersaal
|
Nr.:
252-32303
|
Status:
Plätze frei
|
Gedächtnistraining lernen – behalten – erinnern |
Wann:
Sa. 15.11.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 101 (Großer Seminarraum)
|
Nr.:
252-12101
|
Status:
Plätze frei
|
Neue Chance für die Liebe – Leiden beenden ohne Trennung |
Wann:
Mi. 19.11.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 101 (Großer Seminarraum)
|
Nr.:
252-12102
|
Status:
Plätze frei
|
Songs of a Shrimp |
Wann:
Fr. 21.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
|
Nr.:
252-12105
|
Status:
Plätze frei
|
Coaching für einen überzeugenden Auftritt |
Wann:
Fr. 05.12.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 101 (Großer Seminarraum)
|
Nr.:
252-54008
|
Status:
Plätze frei
|
Philosophisches Café - Wer bin ich - und wenn ja: warum? |
Wann:
So. 25.01.2026, 11.00 Uhr
|
Wo:
Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei
|
Nr.:
252-12303
|
Status:
Keine Anmeldung erforderlich
|