Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

Gesellschaft und Leben

Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen kontroversen Diskussionen, zu gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Seite 1 von 3
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Stuttgart in allen Facetten: Geschichte, Rathaus, Markthalle, Stiftskirche u.a
Wann:
Mi. 05.11.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Stuttgart, Treffpunkt: Marktplatzbrunnen
Nr.:
252-11113
Status:
Plätze frei
Perspektivwerkstatt im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie"
Wann:
Mi. 05.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
Nr.:
252-11202
Status:
Plätze frei
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
Wann:
Mi. 05.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot: Virtueller Kursraum
Nr.:
252-11182
Status:
Plätze frei
Mathematik: Realschule Prüfungsvorbereitung (schulbegleitend)
Wann:
Fr. 07.11.2025, 16.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 103, (Kleiner Seminarraum 2)
Nr.:
252-61021
Status:
Plätze frei
Kurz & knapp - Führung durch die Hölderlinausstellung
Wann:
Sa. 08.11.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Ausstellung
Nr.:
252-21016
Status:
Keine Anmeldung erforderlich
Philosophisches Café - Selbstbestimmter Tod?
Wann:
So. 09.11.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei
Nr.:
252-12302
Status:
Keine Anmeldung erforderlich
Das Ehepaar Domnick: Leben und Wirken
Wann:
So. 09.11.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe
Nr.:
252-22006
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wissenswertes und Unterhaltsames über die schwäbische Sprache
Wann:
Mo. 10.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
Nr.:
252-11103
Status:
Plätze frei
Quantencomputer
Wann:
Di. 11.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot: Virtueller Kursraum
Nr.:
252-11285
Status:
Plätze frei
Meditation mit Klangschalen
Wann:
Mi. 12.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Erkenbrechtsweiler, Bürgerhaus, Bürgersaal
Nr.:
252-32303
Status:
Plätze frei
Wohnraumberatung – selbstbestimmt zuhause wohnen
Wann:
Mi. 12.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
Nr.:
252-11405
Status:
Plätze frei
Rundgang durch das Hölderlinhaus
Wann:
Do. 13.11.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
Nr.:
252-21014
Status:
Plätze frei
Gedächtnistraining lernen – behalten – erinnern
Wann:
Sa. 15.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 101 (Großer Seminarraum)
Nr.:
252-12101
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Für immer hier
Wann:
So. 16.11.2025, 17.45 Uhr
Wo:
Nürtingen, Traumpalast
Nr.:
252-11210E
Status:
Plätze frei
Rest(e)los glücklich – Kreativ kochen und nachhaltig genießen
Wann:
Mo. 17.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot: Virtueller Vortragsraum
Nr.:
252-11483
Status:
Plätze frei
Vitiforst - Mit Bäumen den Weinbau an Klimawandel anpassen
Wann:
Di. 18.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
Nr.:
252-11406
Status:
Plätze frei
Neue Technologien und Strafrecht
Wann:
Di. 18.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot: Virtueller Kursraum
Nr.:
252-11386
Status:
Plätze frei
Für immer hier
Wann:
Di. 18.11.2025, 20.15 Uhr
Wo:
Nürtingen, Traumpalast
Nr.:
252-11210F
Status:
Plätze frei
Neue Chance für die Liebe – Leiden beenden ohne Trennung
Wann:
Mi. 19.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 101 (Großer Seminarraum)
Nr.:
252-12102
Status:
Plätze frei
Vom Urknall zum Zerfall - Das Universum
Wann:
Do. 20.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
Nr.:
252-11404
Status:
Plätze frei
Wald Glück
Wann:
Fr. 21.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Neuffen, Stadtbücherei
Nr.:
252-11470
Status:
Plätze frei
Songs of a Shrimp
Wann:
Fr. 21.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
Nr.:
252-12105
Status:
Plätze frei
Zukunftstalk im Gok'schen Keller - Mayors for Peace mit OB Dr. Fridrich u.a.
Wann:
Di. 25.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
Nr.:
252-11203B
Status:
Plätze frei
Innovationen für die Verteidigung
Wann:
Di. 25.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Kooperations-Web-Angebot: Virtueller Kursraum
Nr.:
252-11288
Status:
Plätze frei
Hölderlin und die philosophischen Briefe an seinen Bruder Karl Gok
Wann:
Do. 27.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok´scher Keller
Nr.:
252-21008
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 3
Seiten blättern